US-Geheimdienstler wegen mutmasslichem Geheimnisverrat festgenommen
Ein Mitarbeiter des US-Militärgeheimdienstes DIA ist festgenommen worden. Er soll beim Weiterleiten von geheimen Informationen ertappt worden sein.

Das Wichtigste in Kürze
- Ein Analyst für Terrorbekämpfung soll Informationen an die Presse weitergegeben haben.
- Es handle sich dabei um geheime Informationen zu dem Waffensystem eines anderen Landes.
Ein Mitarbeiter des US-Militärgeheimdienstes DIA ist wegen mutmasslichen Geheimnisverrats festgenommen worden. Der 30-Jährige soll streng geheime Informationen zur nationalen Sicherheit an zwei Journalisten weitergegeben haben, wie die US-Behörden am Mittwoch mitteilten.
Der Analyst für Terrorbekämpfung sei «auf frischer Tat ertappt worden». Weiter habe er zu seinem persönlichen Nutzen gehandelt, erklärte der stellvertretende Generalstaatsanwalt John Demers.
Der Anklage zufolge soll der 30-Jährige im April oder Mai vergangenen Jahres mehrfach auf einen Geheimdienstbericht zugegriffen haben. Der Bericht soll aber «in keinem Zusammenhang mit seinen beruflichen Pflichten» gestanden haben. Beim Abhören seines Handys erfuhren die Behörden, wie er die Informationen an einen der Journalisten weitergab.
Identität der Journalisten unbekannt
Dem Justizministerium zufolge bezogen sich die Informationen auf die Waffensysteme eines anderen Landes. Die Identität der beiden Journalisten wurde nicht bekannt gegeben.
Aus der Anklageschrift und dem Twitter-Profil des Verhafteten geht jedoch hervor, dass sie offenbar für CNBC und NBC News arbeiten. Zudem soll der Geheimdienstarbeiter eine Beziehung mit einer der beiden Medienschaffenden gehabt haben. CNBC äusserte sich auf eine Anfrage zunächst nicht. Dem Geheimdienstmitarbeiter drohen bis zu 20 Jahre Haft.