USA: Cyberangriff auf Demokraten nur ein Test

DPA
DPA

USA,

Ein vermeintlicher Hackerangriff auf die Wähler-Archive der US-Demokraten hat sich als routinemässige Sicherheitsüberprüfung herausgestellt.

Eine Frau kommt aus einem US-Wahllokal.
Eine Frau kommt aus einem US-Wahllokal. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der vermeintliche Cyberangriff auf die US-Demokraten stellt sich als Routinetest heraus.
  • Mit einer falschen Login-Seite versuchte man, an Nutzernamen und Passwörter zu gelangen.

Der Sicherheitschef der US-Demokraten Bob Lord teilte heute Donnerstag der «Washington Post» mit, dass es sich bei dem vermeintlichen Hackerangriff auf ihre Wähler-Archive um eine routinemässige Sicherheitsüberprüfung gehandelt habe. «Gemeinsam mit den Partnern, die die Seite angezeigt haben, gehen wir davon aus, dass diese aufgebaut wurde, um einen simulierten Phishing-Test auf VoteBuilder vorzunehmen», heisst es in der Mitteilung. VoteBuilder ist die Plattform, auf der die Demokraten ihre Wählerdaten speichern.

Tags zuvor hatte die Partei erklärt, Softwareexperten hätten einen Hackerangriff auf die Datenbank vereitelt. Mithilfe einer gefälschten Login-Seite sei versucht worden, Nutzernamen und Passwörter abzugreifen und sich Zugang zu verschaffen.

Erst am Dienstag hatte Microsoft mitgeteilt, dass Hacker mit mutmasslichen Verbindungen nach Russland Cyberattacken auf den US-Senat und konservative Denkfabriken vorbereitet haben sollen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Microsoft Windows 10
«Wachsende Bedrohung»
FBI eingeschaltet
Solarwinds
Massiver Hackerangriff
D
Gewusst?

MEHR IN NEWS

Handschellen
Sils im Engadin GR
Kuh geföhnt
77 Interaktionen
Kuh geföhnt
Feuerstelle
Trotz Verbot
In Ringgenberg

MEHR AUS USA

Waldbrand
1 Interaktionen
In New Jersey
Olivia DUnne
3 Interaktionen
«Für Land gekämpft»
Trump und Musk
8 Interaktionen
«War enorme Hilfe»
NHL Playoffs Kevin Fiala
Auch Bichsel siegt