Dollar

Werk von Francis Bacon für 27,7 Millionen Dollar versteigert

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Ein Porträt des britischen Künstlers Francis Bacon wurde in New York für 27,7 Millionen Dollar (etwa 25 Millionen Franken) versteigert.

Sotheby's
Das Auktionshaus Sotheby's. (Archivbild) - keystone

Ein Werk des britischen Malers Francis Bacon ist in New York für 27,7 Millionen Dollar (rund 25 Millionen Franken) versteigert worden. Damit blieb das Porträt, das Bacon von seinem Liebhaber George Dyer gemalt hatte, bei der Auktion am Montag nach Angaben des Auktionshauses Sotheby's unter dem Schätzpreis, der zwischen 30 und 50 Millionen Dollar gelegen hatte. Der höchste Preis, der bisher für ein einteiliges Porträt von Bacon gezahlt wurde, liegt bei 70,2 Millionen Dollar.

Beide Porträts stammen aus demselben Zyklus aus zehn Gemälden, die Bacon zwischen 1966 und 1968 von Dyer malte. Das Porträt, das am Montag versteigert wurde, ist das erste aus diesem Zyklus. Es kam bei Sotheby's nun zum ersten Mal unter den Hammer.

Auch wenn für das Werk kein Rekordpreis erzielt wurde, war die Versteigerung äusserst erfolgreich. Sotheby's versteigerte am Montagabend nach eigenen Angaben zeitgenössische Kunstwerke für insgesamt 234,6 Millionen Dollar, Darunter das Bild «Noon» der US-Malerin Joan Mitchell für gut 22,6 Millionen Dollar. 19 Millionen Dollar wurden für ein Werk von Andy Warhol und Jean-Michel Basquiat gezahlt – ein Rekordpreis für ein gemeinsames Werk der beiden Künstler.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

London
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

reuss rechtsperson luzern
Initiative
Brand in Dussnang
Technischer Defekt
Oblivion Remastered
Kult-Rollenspiel

MEHR DOLLAR

Goldpreis
14 Interaktionen
Rekordhoch
Haushalt
28 Interaktionen
Wöchentlich
goldpreis auf dollar scheinen
2 Interaktionen
Auf Rekordjagd

MEHR AUS USA

Todesursache Gene Hackman
Finaler Bericht
elon musk tesla
19 Interaktionen
Imageverlust
NBA
Trauer um Legende
3 Interaktionen
Bitcoin-Kurs