Atomruine Fukushima soll Fortschritte machen

DPA
DPA

Japan,

Das Kraftwerk Fukushima hat seit der Katastrophe 2011 deutliche Fortschritte gemacht haben. Heute befindet sich 96 Prozent der Anlage wieder im Normalzustand.

Abschnitte des Kernkraftwerks Daichi in Fukushima, Japan.
Seit der Katastrophe in Fukushima haben sich die Bedingungen gebessert. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor rund acht Jahren kam es im Kraftwerk Fukushima zum Supergau.
  • Mittlerweile haben sich die Bedingungen wieder fast normalisiert.

Fast acht Jahre nach der Atomkatastrophe im japanischen Fukushima haben sich die Bedingungen in der Atomruine deutlich verbessert.

In 96 Prozent der havarierten Anlage könnten sich die Arbeiter inzwischen ohne Strahlenschutzkleidung bewegen, erklärte Tepco-Sprecher Kenji Abe. Heute Donnerstag ist eine kleine Gruppe ausländischer Journalisten bei einem Ortstermin gewesen.

Schlimmste Katastrophe seit Tschernobyl

Im Kraftwerk Fukushima Daiichi war es am 11. März 2011 infolge eines Erdbebens und Tsunamis zum Super-Gau gekommen. Wegen der radioaktiven Strahlung von Kernschmelzen in drei Reaktoren mussten rund 160'000 Anwohner fliehen.

Mehr als 30'000 können noch immer nicht in ihre Wohnungen und Heimatorte zurück. Es war die schlimmste Atomkatastrophe seit Tschernobyl 1986.

Bilder aus Japan nach der Flutwelle 2011.
Die japanische Präfektur Fukushima hat sich über fast neun Jahren stark verändert. - Keystone

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

nuklearkatastrophe von fukushima Erdbeben
Bis Frühjahr 2022
Das zerstörte Fukushima Daiichi
Wegen Fukushima
solar klimawandel
2 Interaktionen
Tschernobyl
Wohnung
11 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN NEWS

Migros
1 Interaktionen
Staunen
motorrad
Urnäsch AR
MISOX, UNWETTER, LOSTALLO
Im Misox

MEHR AUS JAPAN

Sauber Formel 1
4 Interaktionen
Schritt vorwärts?
nikkei index
US-Zölle
samsung galaxy tab s10 fe
Produktvorstellung
The Duskbloods
1 Interaktionen
«The Duskbloods»