Brasilien versenkt ungeachtet von Protesten maroden Flugzeugträger im Atlantik

AFP
AFP

Brasilien,

Ungeachtet der Proteste von Umweltschützern hat Brasilien einen höchst maroden früheren Flugzeugträger im Atlantik versenkt.

Flugzeugträger brasilien
Der Flugzeugträger im Jahr 1994, als er noch Frankreich gehörte - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Umweltschützer sprechen von «30.000 Tonnen schwerem Giftpaket».

Das sechs Jahrzehnte alte Kriegsschiff sei am Freitagnachmittag (Ortszeit) etwa 350 Kilometer vor der Küste des Landes «kontrolliert» versenkt worden, teilte die brasilianische Marine mit. An dem ausgewählten Ort betrage die Meerestiefe rund 5000 Meter.

Das frühere Kriegsschiff war zuvor monatelang im Atlantik herumgeirrt. Die Ankündigung Brasiliens, es zu versenken, hatte zu heftigen Protesten geführt. Umweltorganisationen sprachen von einem «Umweltvergehen». Robin Wood bezeichnete den ehemaligen Flugzeugträger als «30.000 Tonnen schweres Giftpaket».

Das Schiff stand unter dem Namen «Foch» 37 Jahre lang in den Diensten der französischen Marine. Im Jahr 2000 wurde es von Brasilien gekauft und in «São Paulo» umbenannt. Das Schiff bereitete bald Probleme, seine Modernisierung wäre jedoch zu teuer gewesen – zumal ein Brand im Jahr 2005 seinen Zustand weiter verschlechterte. Brasilien beschloss, das Schiff loszuwerden. Als das nicht gelang, entschieden sich die Behörden, es zu versenken.

Kommentare

Weiterlesen

Medizinische Werkzeuge
39 Interaktionen
«Ökologischer Unsinn»
Tesla
86 Interaktionen
Sammelklage

MEHR IN NEWS

Metelsdorf
Washington
Appenzell
Appenzell AI
Grand-St-Bernhard
1 Interaktionen
Lawine

MEHR AUS BRASILIEN

Neymar
2 Interaktionen
Unter Tränen raus
Star Hospital
3 Interaktionen
Nach Schmerzen
jair bolsonaro
8 Interaktionen
Jair Bolsonaro
de
1 Interaktionen
Schock in Brasilien