Carlos Ghosn klagt gegen Haftverlängerung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Japan,

Bei den Ermittlungen zu einer mutmasslichen Finanzaffäre bei Nissan hält Japan Ex-Chefs Carlos Ghosn weiterhin in Haft.

Carlos Ghosn, ehemaliger Automanager bei Nissan.
Carlos Ghosn wird mit neuen Anschuldigungen konfrontiert. - EPA

Das Wichtigste in Kürze

  • Die japanische Justiz wirft Carlos Ghosn Betrug an der Börse vor.
  • Gegen seine Haftverlängerung klagt er nun.

Ex-Nissan-Chef Carlos Ghosn hat Klage gegen die Verlängerung seiner Untersuchungshaft eingereicht. Das erklärte heute Dienstag das Bezirksgericht in Tokio. Ghosns Anwalt in Tokio, Motonari Otsuru, war für einen Kommentar nicht erreichbar.

Die Strafverfolger in Tokio werfen dem Automanager vor, jahrelang sein Einkommen nicht vollständig angegeben zu haben. Die Anschuldigungen konzentrierten sich zunächst auf die Geschäftsberichte von 2010 bis 2015. In ihnen soll gesetzeswidrig nur die Hälfte der insgesamt geflossenen 10 Milliarden Yen (88 Millionen Franken) Vergütung angegeben worden sein.

Die U-Haft sollte jetzt verlängert werden, weil Ghosn auch von 2015 bis 2018 nicht seine tatsächlichen Bezüge offengelegt haben soll. Der bekannte Automanager könnte bei einer Verurteilung bis zu zehn Jahre ins Gefängnis gehen.

Ghosn, der formell noch Chef des Nissan-Grossaktionärs Renault ist, sitzt seit dem 19. November in Untersuchungshaft. Er hat bislang über seine Anwälte keine Stellungnahme abgegeben. Japanische Medien berichteten jedoch, er habe die Vorwürfe zurückgewiesen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Carlos Ghosn, ehemaliger Automanager bei Nissan.
1 Interaktionen
Um neun Tage
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Telefonbetrug
Kanton Bern
Selbstunfall
A3 bei Benken SG
Gütertransport
Am Simplon

MEHR AUS JAPAN

Nintendo Switch 2 Leak
1 Interaktionen
Fabrikdiebstahl?
Resident Evil 9 capcom
Resident Evil 9
erweiterung pokémon tcg pocket
Pokémon TCG Pocket