Chinesische Behörden stellen 7,5 Tonnen Elfenbein sicher

AFP
AFP

China,

Chinesische Behörden haben in einer der grössten Razzien der vergangenen Jahre rund 7,5 Tonnen Elfenbein beschlagnahmt.

7,5 Tonnen Elfenbein in China beschlagnahmt (Archivfoto)
7,5 Tonnen Elfenbein in China beschlagnahmt (Archivfoto) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • 2748 Elefanten-Stosszähne in Holzlieferung geschmuggelt.

Insgesamt seien bei Durchsuchungen in sechs Provinzen 2748 Elefanten-Stosszähne sichergestellt worden, sagte der Leiter der nationalen Zollbehörde in Peking. 20 Verdächtige wurden nach seinen Worten festgenommen.

Die Stosszähne stammten demnach aus Afrika und waren in Holzlieferungen versteckt nach China geschmuggelt worden. Durch die gemeinsame Aktion von Polizei und Zoll im vergangenen Monat sei eine international agierende kriminelle Bande zerschlagen worden, sagte der Zollchef.

Die Organisation Traffic, die den Handel mit gefährdeten Tier- und Pflanzenarten beobachtet, teilte mit, der Fund sei möglicherweise der zweitgrösste, der jemals registriert wurde. Seit 2017 ist der Handel mit Elfenbein in China verboten und die Behörden gehen hart gegen illegale Händler vor. Zuvor war das Land der weltweit grösste Umschlagplatz für Elfenbein.

Elfenbein gilt in China als Statussymbol. Andere illegale Tierprodukte, wie etwa Gürteltierschuppen, sind nach wie vor wegen ihrer angeblichen medizinischen Eigenschaften gefragt.

Kommentare

Weiterlesen

Lehrlinge
49 Interaktionen
«Ghosting»
Donald Trump Zölle
84 Interaktionen
Börse bricht ein

MEHR IN NEWS

A13
Ampelanlagen
Susanne Schaffner
Solothurn
Autobrand in Cham
Kanton Zug
Graffiti
1 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS CHINA

china parodie trump
17 Interaktionen
Soziale Medien
Kondome
17 Interaktionen
Spionage-Gefahr
Donald Trump
25 Interaktionen
Zollankündigungen
Chinesische Kampfflieger um Taiwan
5 Interaktionen
Rund um Taiwan