Ex Siemens Chef Klaus Kleinfeld: Berater des saudischen Kronprinzen

DPA
DPA

Saudi-Arabien,

Als neuer Berater des saudischen Kronprinzen soll Klaus Kleinfeld am Umbau der Wirtschaft des Landes mitwirken und die Abhängigkeit von Öl verringern.

Klaus Kleinfeld arbeitet unter anderem am Projekt  «Neom», eine Megastadt am Roten Meer, mit.
Klaus Kleinfeld arbeitet unter anderem am Projekt «Neom», eine Megastadt am Roten Meer, mit. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der ehemalige Siemens-Chef Klaus Kleinfeld wird Berater des saudischen Kronprinzen.
  • In dieser Funktion soll er unter anderem an der futuristischen Megastadt «Neom» mitwirken.
  • Kronprinz Mohammed bin Salman strebt damit eine Verringerung der Abhängigkeit von Öl an.

Der frühere Chef von Siemens und Arconic, Klaus Kleinfeld, wird Berater des saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman. Von August an solle der 60-Jährige unter anderem am Umbau der saudischen Wirtschaft mitwirken. Das teilte die Projektgesellschaft der futuristischen Megastadt «Neom» am Dienstag mit, deren Vorstandschef der deutsche Manager ist. Diesen Posten gebe er demnach auf. Er bleibe aber Mitglied des Vorstands.

Vorwürfe von Menschenrechtsverletzungen trotz Reformen

Der ehrgeizige Mohammed bin Salman gilt als eigentlicher Herrscher des ölreichen Königreichs. Er ist massgeblich verantwortlich für die Wirtschaft des Landes und deren Umbau. Im Rahmen der «Vision 2030» will Saudi-Arabien seine Abhängigkeit vom Öl verringern. Zu dem Projekt gehört auch «Neom», eine Megastadt am Roten Meer. Dort sollen Branchen wie Biotechnologie, Energie und Wasser oder Medien eine Heimat finden.

Vor allem junge Saudis sehen in Mohammed bin Salman einen Reformer, der unteren anderem Frauen das Autofahren ermöglichte. Kritiker werfen ihm Menschenrechtsverletzungen vor. So gilt der 32-Jährige als Drahtzieher einer Verhaftungswelle gegen Prinzen im vergangenen Jahr, denen Korruption vorgeworfen worden war. Beobachter werteten die Festnahmen als Versuch Mohammeds, seine Macht abzusichern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Fürs Bahngeschäft
Für die Zukunftsstadt «Neom»
7 Interaktionen
Nach 12 Jahren Haft

MEHR IN NEWS

Fahrzeugbrand
A1 in Othmarsingen AG
Immobilien im Kanton Zürich
Geringer Zuwachs
Bezirksgericht
Gericht Winterthur

MEHR AUS SAUDI-ARABIEN

2 Interaktionen
Laut Medien
Cristiano Ronaldo
13 Interaktionen
Topfit!
jhon
80-Mio-Mann
Cristiano Ronaldo Georgina Rodríguez
2 Interaktionen
«Selbst-Geschenk»