In Sri Lanka werden per Zeitungsannonce Henker gesucht

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Sri Lanka,

Er solle über einen moralischen Charakter und einen sehr guten Verstand verfügen: Über ein Zeitungsinserat sucht Sri Lanka einen Henker.

Sri Lanka will Todesstrafen wieder vollziehen. (Symbolbild)
Mehrere Personen werden erhängt (Symbolbild). - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Kürzlich hatte der Präsident Sri Lankas die Wiedereinführung der Todesstrafe angekündigt.
  • Nun wird dort ein Henker über eine Zeitungsannonce gesucht.

In Sri Lanka werden per Zeitungsannonce Henker gesucht. Der Präsident des südasiatischen Inselstaates, Maithripala Sirisena, hatte kürzlich angekündigt, dass in den kommenden Monaten erstmals seit 1976 wieder die Todesstrafe in Sri Lanka vollstreckt werde.

In der Staatszeitung «Daily News» erschien nun eine Anzeige, wonach die Strafvollzugsbehörde männliche Bürger Sri Lankas im Alter zwischen 18 und 45 Jahren mit «ausgezeichnetem moralischem Charakter» sowie «sehr gutem Verstand und mentaler Stärke» als Henker sucht. Das Gehalt soll bei umgerechnet rund 200 Franken pro Monat liegen. Die Bewerbungsfrist läuft am 25. Februar aus.

Todesstrafe für Drogendelikte

Die Todesstrafe wird in Sri Lanka für Mord, Vergewaltigung und Drogendelikte weiterhin verhängt, die letzte Hinrichtung liegt aber schon 43 Jahre zurück. Bis dahin waren zum Tode Verurteilte gehängt worden. Sirisena warnte zuletzt von einer Gefahr durch Drogenkriminalität und lobte den brutalen Anti-Drogen-Kampf des philippinischen Präsidenten Rodrigo Duterte als «Beispiel für die ganze Welt und für mich persönlich».

Seit Dutertes Amtsantritt Mitte 2016 sind auf den Philippinen nach offiziellen Angaben mehr als 5000 mutmassliche Drogendealer und -konsumenten wegen Widerstands gegen ihre Festnahmen getötet worden. Menschenrechtler sprechen von einer mehr als doppelt so hohen Zahl sowie gefälschten Beweisen gegen die Opfer.

Kommentare

Weiterlesen

Sri Lanka will Todesstrafen wieder vollziehen. (Symbolbild)
4 Interaktionen
19 Todesstrafen
amnesty interational
Zahl leicht gesunken
Amag
e-Rallye 2025

MEHR IN NEWS

A13
Ampelanlagen
Susanne Schaffner
Solothurn
Autobrand in Cham
Kanton Zug
Graffiti
1 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS SRI LANKA

Affe
1 Interaktionen
Colombo
Spital
Vergiftungssymptome
Influencerin Vergiftung Backpacken
16 Interaktionen
Pestizide?