Iran feiert Jahrestag der Revolution

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Iran,

Der Jahrestag der iranischen Revolution von 1979 wird landesweit gefeiert, während das Land in einer Wirtschaftskrise steckt.

iran
Iranische Revolutionsgarden bei einer Parade. (Archivbild) - afp/AFP/Archiv

Im Iran haben Menschenmassen bei staatlich organisierten Versammlungen den Jahrestag der Revolution von 1979 gefeiert. Bilder im Staatsfernsehen zeigten am Montag Umzüge in Teheran und den Provinzen, bei denen Teilnehmer unter anderem die Flagge der Islamischen Republik schwenkten. Zum Jahrestag versammeln sich traditionell landesweit Hunderttausende bis einige Millionen Menschen.

Im Februar 1979 führte ein Aufstand unter Revolutionsführer Ajatollah Ruhollah Chomeini zum Sturz der Monarchie. Noch im selben Jahr besetzten iranische Studenten die US-Botschaft in Teheran, was zum Abbruch der diplomatischen Beziehungen führte. Seither kam es wiederholt zu gefährlichen militärischen Spannungen mit den USA und Israel – zuletzt im vergangenen Jahr.

Militärische Spannungen und innere Unruhen

Ein grosser Teil der Bevölkerung steht den Feierlichkeiten gleichgültig gegenüber. Der Iran steckt in einer schweren Wirtschaftskrise. Hintergrund sind auch harte Sanktionen des Westens, unter anderem wegen des umstrittenen Atomprogramms.

US-Präsident Donald Trump signalisierte Teheran jüngst Gesprächsbereitschaft. Staatsoberhaupt Ali Chamenei, der in strategischen Fragen das letzte Wort hat, erteilte Verhandlungen mit den USA jedoch zunächst eine Absage. Die iranische Währung fiel auf ein neues Rekordtief.

Kommentare

User #4868 (nicht angemeldet)

Schweiz haben nie so gemacht wie im Ausland auch so machen.

Weiterlesen

Ali Chamenei
9 Interaktionen

Mehr aus Iran

Iran
3 Interaktionen
Chamenei
3 Interaktionen
7 Interaktionen