Dollar

Klimagipfel-Entwurf: 250 Milliarden Dollar Hilfen pro Jahr

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Aserbaidschan,

Die Weltklimakonferenz fordert eine massive Erhöhung der Klimahilfen von Industriestaaten.

COP29 Climate Summit
UN-Weltklimakonferenz in Aserbaidschan. (AP Photo/Peter Dejong) - keystone

Auf der Weltklimakonferenz in Baku hat die Präsidentschaft in einem neuen Textentwurf vorgeschlagen, dass die Industriestaaten ihre Klimahilfen für ärmere Staaten bis 2035 auf jährlich 250 Milliarden US-Dollar aufstocken sollen.

Das wären etwa 2,5 Mal mehr als jetzt an Unterstützung fliesst. Als Gesamtziel wird eine Summe von 1,3 Billionen genannt – dabei sollen auch Entwicklungsbanken und private Geldquellen eine wichtige Rolle spielen, sowie weitere Geberländer.

Geldfluss aus Haushalten unrealistisch?

Die EU und andere klassischen Industriestaaten hatten während der zweiwöchigen Konferenz bis zum letzten Tag öffentlich gar keine Summen angeboten.

Zugleich betonten sie, es sei völlig unrealistisch, dass Gelder in Billionenhöhe jetzt aus den Haushalten kommen. Sie appellieren Länder wie China und die Golfstaaten mit hohen Emissionen, auch einzuzahlen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

KLima
Entwicklungsland?
D
Statt Fast Fashion

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Puidoux VD
Gewalt Angriff Messer
In Amsterdam

MEHR DOLLAR

8 Interaktionen
32 Teams
Musk
11 Interaktionen
100 Dollar
Goldpreis auf Rekordhoch
17 Interaktionen
Rekordhoch
22 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS ASERBAIDSCHAN

berg-karabach bardonnex
1 Interaktionen
Konflikt
aserbaidschan
2 Interaktionen
Gericht
Aserbaidschans Präsident Ilham Aliyev
15 Interaktionen
Ilham Aliyev
Passagierflugzeug in Kasachstan
16 Interaktionen
Flug-Abschuss