WTO

Komoren sind 165. Mitglied der WTO

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Die Komoren sind nun endlich der WTO beigetreten.

WTO-Chef Roberto Azevedo
WTO-Chef Roberto Azevedo - AFP

Der Inselstaat Komoren im Indischen Ozean ist als 165. Mitglied der Welthandelsorganisation (WTO) beigetreten. Vorausgegangen waren 17 Jahre Verhandlungen, wie die WTO in Genf berichtete. Das 166. Mitgliedsland wird in wenigen Tagen Osttimor.

«Die Komoren können den WTO-Beitritt als Mittel zur Modernisierung und wirtschaftlichen Umgestaltung und als Ergänzung der regionalen Integrationsagenda des Landes auf dem afrikanischen Kontinent nutzen», teilte WTO-Generaldirektorin Ngozi Okonjo-Iweala mit.

Die WTO will den nachhaltigen Handel weltweit unter anderem mit Freihandelsabkommen und über technische Handelserleichterungen fördern. Sie unterstützt Länder mit niedrigen Einkommen beim Aufbau von Zollbehörden und anderen Institutionen.

Die Komoren sind das zehnte Land aus der Gruppe der gut 40 am wenigsten entwickelten Länder (LDCs – least developed countries.) Für LDCs gibt es in Uno-Organisationen besondere Programme. Wer dazugehört, hängt unter anderem vom Pro-Kopf-Einkommen und Entwicklungsstand ab. Weitere 22 Länder sind noch in Verhandlungen über einen WTO-Beitritt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Welthandelsorganisation
1 Interaktionen
2,6 Prozent
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

Klaus Schwab WEF
4 Interaktionen
Nach Schwab-Eklat
FC St.Gallen
Hakan Yakin
Schweizer
26 Interaktionen
Alltag «zu» sicher

MEHR WTO

Ralph Ossa
1 Interaktionen
Laut WTO-Chefökonom
US-Zölle
Laut WTO-Prognose
Ralph Ossa
Laut WTO
Donald Trump
8 Interaktionen
Zollstreit

MEHR AUS GENèVE

Konzern SGS
6,6 Prozent
WEF-Gründer Klaus Schwab
Vorwürfe
WHO
8 Interaktionen
Millionen-Loch
Temenos
Wachstum