WTO

Kanada geht bei der WTO gegen US-Zölle vor

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Kanada nutzt die Welthandelsorganisation, um gegen US-Zölle auf Autos und Autoteile vorzugehen.

donald Trump Mexiko
Kanada reagiert auf Trumps Handelspolitik. (Archivbild) - dpa

Kanada will im Zollstreit mit den USA das Regelsystem der Welthandelsorganisation WTO in Genf nutzen. Die Regierung in Ottawa hat dort Konsultationen mit der US-Regierung über die 25-prozentige Steuer auf Autos und Autoteile angemeldet. Dies berichtet die WTO.

Das ist der übliche Schritt, der in aller Regel zu einem Streitschlichtungsverfahren führt, in dem beide Seiten ihre Argumente vorlegen. Streitschlichter befinden darüber, ob Massnahmen gerechtfertigt waren oder nicht.

WTO-System nur noch eingeschränkt funktionsfähig

Das System funktioniert aber nur noch eingeschränkt. Die USA verhindern seit Jahren die Ernennung neuer Berufungsrichter. Deshalb ist die Instanz unbesetzt.

So kann ein Land gegen das Urteil von Streitschlichtern Berufung einlegen. Danach hängt das Verfahren auf unbegrenzte Zeit in der Luft.

Es gibt in Genf bereits Gerüchte, dass die USA aus der WTO austreten wollen. Eine formelle Ankündigung dazu gibt es nicht. Die Vereinigten Staaten haben ihre fälligen Beiträge stand Ende März aber noch nicht gezahlt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4516 (nicht angemeldet)

Die Einen sagen so, die Anderen sagen so. Sollte uns das nicht zu denken geben? Ich denke nein.

User #4470 (nicht angemeldet)

jö wie herzig. Viel Glück Kanada. LoL

Weiterlesen

carney
3 Interaktionen
Handelskrieg
Gesundheit Aargau
3 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Forellen PFAS
10 Interaktionen
Forellen, Hechte & Co
2 Interaktionen
Lage in Gaza
Benjamin Netanjahu
5 Interaktionen
Tel Aviv

MEHR WTO

Ngozi Okonjo-Iweala
2 Interaktionen
US-Zölle
Ngozi Okonjo-Iweala
15 Interaktionen
WEF
2 Interaktionen
Biodiesel
Ngozi Okonjo-Iweala
Leitung

MEHR AUS GENèVE

6 Interaktionen
Laut WHO
Zerstörung Myanmar
1 Interaktionen
In Myanmar
Georges Kern
3 Interaktionen
«Nicht so dramatisch»
swiss prime site
In Genf