Kosovos Regierungschef verdoppelt Lohn

Stéphanie Hofer
Stéphanie Hofer

Serbien,

Der Regierungschef des Kosovos, Ramush Haradinaj, hat sich seinen Lohn kurzerhand selbst verdoppelt. Er verdient nun 2'950 Euro pro Monat – der Durchschnittslohn im Land liegt derweil bei 680 Euro.

So demonstrierten die Bürger.
So demonstrierten die Bürger. - Screenshot Euronews

Das Wichtigste in Kürze

  • Demonstranten haben vor dem Regierungsgebäude im Kosovo gegen den Lohn des Regierungschefs protestiert.
  • Haradinaj hatte seinen Lohn verdoppelt.
  • Die Protestierenden machten ihrem Ärger mit Krawatten Luft.

Mehr als viermal so viel wie der Durchschnittsbürger seines Landes verdient nun der kosovarische Regierungschef Ramush Haradinaj. Eigenhändig hat er sich seinen Lohn auf 2950 Euro pro Monat angehoben. Damit verdient er doppelt so viel wie bisher und ist der am besten bezahlte Ministerpräsident der Region. Zum Vergleich: Laut «Euronews» verdient Edi Rama in Albanien 1700 Euro, der Ministerpräsident von Serbien 1000 Euro.

Haradinaj meinte, es sei absurd, dass er angesichts seiner Verantwortung nur 1300 Euro verdiene. Ausserdem müsse er jedes Mal, wenn er das Haus verlasse, eine passende Krawatte tragen.

Und genau diese Aussage brachte die Bürger enorm gegen ihn auf. Sie demonstrierten deshalb vor dem Regierungsgebäude in Kosovo – und hängten dort Krawatten auf. Die ironische Begründung der Nicht-Regierungsorganisation «Beyond the Walls»: Die Krawatten sollen dafür sorgen, dass Haradinaj gut durch das neue Jahr komme.

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
412 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
142 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Zu Papst-Trauerfeier
Messerattacke
Schul-Massaker
angeklagt George Santos
Zu 87 Monaten Haft

MEHR AUS SERBIEN

Serbien
1 Interaktionen
Medizinprofessor
Anhänger
Proteste in Serbien
Aleksandar Vucic
2 Interaktionen
Gegen Proteste
Aleksandar Vucic
2 Interaktionen
Serbien