Machu Picchu gesperrt: Schäden an Steinstrukturen wegen Touristen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Peru,

Teile der Ruinenstadt Machu Picchu mussten wegen Erosionen der Steinstrukturen gesperrt werden.

machu picchu
Bei einem Busunfall am Machu Picchu wurden 30 Touristen verletzt, darunter sechs aus Italien und fünf aus Mexiko. Machu Picchu ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Südamerikas. (Archivbild) - Isabelle Schmidt/dpa-tmn/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • In Machu Picchu in Peru hat es Erosionen mehrerer Steinstrukturen gegeben.
  • Grund dafür sollen die vielen Touristen sein, die die Ruine täglich besuchen.
  • Der angerichtete Schaden soll irreversibel sein.

In der peruanischen Ruinenstadt Machu Picchu hat es Erosionen mehrerer Steinstrukturen gegeben. Aus diesem Grund ist ein Teil des Geländes derzeit für Besucher gesperrt. Neben dem Sonnentempel sollen der Tempel des Kondor und heilige Stein Intihuatana betroffen sein.

Erosionen am Machu Picchu: Touristen Schuld an Schäden

Auslöser für die Erosionen seien die zahlreichen Touristen. Täglich sollen bis zu 3800 Menschen die Sehenswürdigkeit in Augenschein nehmen.

«Die Schäden sind irreversibel. Wir müssen unser Erbe schützen», sagte eine Vertreterin des Ministeriums in der nahegelegenen Stadt Cusco. Deshalb müssten einige Bereiche für
Wartungsarbeiten geschlossen werden.

Kommentare

User #6310 (nicht angemeldet)

Sehr viele Touristen schauen mit den Händen, auch wenn es ausdrücklich zu unterlassen ist. Überall.

User #1099 (nicht angemeldet)

Überall zu viele Menschen....wo führt das nur hin?

Weiterlesen

machu picchu
58 Interaktionen
Schweizer verhaftet
Ein Fotograf schiesst ein Foto beim Machu Piccu.
Machu Picchu
Machu Picchu Peru
Polizei findets gar nicht lustig
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

Bessent
6 Interaktionen
Washington
Wolodymyr Selenskyj
4 Interaktionen
Kiew
Ziege Madrid
2 Interaktionen
Madrid

MEHR AUS PERU

auftritt shakira filmen
1 Interaktionen
Shakira in Lima
shakira
Unterleibsschmerzen
Peru
Lima
Wetterbedingungen
2 Interaktionen
Quito