Naturschutzkonferenz beschliesst Gremium für indigene Völker

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Kolumbien,

Kurz vor Abschluss der COP16 einigten sich die Delegierten auf ein Untergremium, das indigene Völker in künftige Naturschutzgespräche einbeziehen soll.

Antonio Guterres
UN-Generalsekretär Antonio Guterres spricht während einer Pressekonferenz in Cali, Kolumbien. - EPA/ERNESTO GUZMAN JR

Kurz vor Abschluss der 16. UN-Konferenz zur biologischen Vielfalt (COP16) haben sich die Delegierten auf die Einrichtung eines Untergremiums geeinigt, das indigene Völker in künftige Gespräche und Entscheidungen über den Naturschutz einbeziehen soll. Das teilten die Veranstalter mit.

Bei der COP16 in der kolumbianischen Stadt Cali ging es vor allem um die technische Umsetzung des vor zwei Jahren in Montreal beschlossenen Weltnaturvertrages sowie um Finanzierungsfragen.

Montrealer Vertrag als Meilenstein

Im Jahr 2022 hatten sich in Montreal rund 200 Staaten verpflichtet, mindestens 30 Prozent der weltweiten Land- und Meeresflächen unter Schutz zu stellen.

Kommentare

Weiterlesen

a
262 Interaktionen
Aufatmen
a
79 Interaktionen
Gegen woke

MEHR IN NEWS

Bahnhof Bern
Höchststand
Polizei
Vorsicht Betrug
silksong
Präsentation
erni maissen fc basel
1 Interaktionen
Erni Maissen

MEHR AUS KOLUMBIEN

WM 2026
Dank Vini
BN
7 Interaktionen
Erwischt
Shakira
4 Interaktionen
Wegen kaputtem Dach