Tian'anmen-Platz: Das Massaker in China jährt sich zum 30. Mal

DPA
DPA

China,

Vor 30 Jahren wurden die Proteste auf dem Pekinger Tiananmen-Platz niedergeschlagen. In China gilt das Massaker als politisches Tabu.

tian?anmen-massaker
Rauchsäulen, Verwüstung und ratlose Menschen am 4. Juni 1989 auf der Changan Avenue in Peking. Foto: Kyodo News - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor 30 Jahren beendete China eine Demokratiebewegung auf dem Tian'anmen-Platz blutig.
  • Mehrere hundert Personen kamen ums Leben – Forscher sprechen von mehr als 2000 Toten.
  • Das dunkle Kapitel der chinesischen Geschichte ist bis heute ein politisches Tabu im Land.

Strenge Sicherheitsvorkehrungen prägen an diesem Dienstag den 30. Jahrestag der blutigen Niederschlagung der Demokratiebewegung in China. In der Nacht zum 4. Juni 1989 schlugen Truppen der Volksbefreiungsbewegung die wochenlangen friedlichen Proteste in Peking nieder.

Mehrere hundert Menschen kamen ums Leben. Einige Forscher sprechen von mehr als 2000 Toten. Die genaue Zahl ist unbekannt. Tausende wurden verletzt und inhaftiert.

Tiananmen-Platz
Dieses Bild der Proteste am Tiananmen-Platz ging um die Welt. - Keystone

Das dunkle Kapitel der chinesischen Geschichte ist bis heute ein politisches Tabu in China. Im Vorfeld des Jahrestages wurden Bürgerrechtler oder Angehörige von Opfern festgenommen, unter Hausarrest gestellt oder von Staatssicherheitsagenten aus Peking zwangsweise «in Ferien» an einen anderen Ort gebracht.

Während jedes öffentliche Gedenken in China unterbunden wird, werden in Hongkong Zehntausende zu einer abendlichen Demonstration mit Kerzenandacht erwartet.

Die Bewohner der chinesischen Sonderverwaltungsregion geniessen grössere politische Freiheiten als die Menschen in der Volksrepublik. Seit der Rückgabe 1997 an China wird die frühere britische Kronkolonie autonom regiert.

Tiananmen-Platz
In der Nacht zum 4. Juni 1989 schlugen die Truppen der Volksbefreiungsbewegung die wochenlangen friedliche Studenten-Proteste in Peking nieder. Ein ähnliches Eingreifen Chinas wird nun auch in Hongkong befürchtet. - AFP

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Hongkong
Berlin
D
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

Bier
1 Interaktionen
Platzwunden!
temu
Temu und Shein
SBB
4 Interaktionen
Sogar am Platz
Stettfurt TG
Stettfurt TG

MEHR AUS CHINA

Roboter
6 Interaktionen
Gegen Menschen
Chinesischer Aussenamtssprecher Lin Jian
6 Interaktionen
Manipulationen?
Nvidia
Handelsstreit
honor power
1 Interaktionen
Smartphone