Haft

Preisgekrönte iranische Journalistinnen zu langer Haft verurteilt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Iran,

Im Zusammenhang mit den landesweiten Protesten hat der Iran die Journalistinnen Nilufar Hamedi zu 7 Jahren und Elaheh Mohammadi zu 6 Jahren Haft verurteilt.

Iran Journalistinnen
Eine Zeichnung der beiden iranischen Journalistinnen in einer iranischen Tageszeitung. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Nilufar Hamedi und Elaheh Mohammadi müssen mehrere Jahre ins Gefängnis.
  • Sie wurden unter anderem wegen Verstössen gegen die nationale Sicherheit verurteilt.

Im Iran sind zwei preisgekrönte Journalistinnen im Zusammenhang mit den landesweiten Protesten im vergangenen Jahr zu langen Haftstrafen verurteilt worden. Ein Revolutionsgericht in Teheran verurteilte Nilufar Hamedi zu sieben Jahren und Elaheh Mohammadi zu sechs Jahren Gefängnis, wie das Justizportal Misan am Sonntag berichtete.

Beide wurden der Zusammenarbeit mit den USA beschuldigt und wegen Verstössen gegen die nationale Sicherheit verurteilt. Gegen die Urteile kann Berufung eingelegt werden. Die Prozesse waren international scharf kritisiert worden.

Während Hamedi und Mohammadi im Gefängnis sassen, zeichnete die Unesco die Journalistinnen für ihre Berichterstattung Anfang Mai in Abwesenheit mit dem Pressefreiheitspreis der UN-Kulturorganisation aus.

Der Tod der jungen iranischen Kurdin Jina Mahsa Amini im Herbst vergangenen Jahres hatte die heftigsten Proteste in der Islamischen Republik seit Jahrzehnten ausgelöst.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

iran
Prozess
6 Interaktionen
Im Iran
pharmaSuisse
Apotheke der Zukunft

MEHR IN NEWS

Minigolf
Herausforderung
Aschaffenbrug
Tötete Yannis (†2)
Wolf
1 Interaktionen
Jahresbericht
Die Kantonsschule Sursee
Ab August 2025

MEHR HAFT

Bern
Bern
Jafar Panahi
Premiere
Melkonjanz
5 Interaktionen
Fünf Jahre

MEHR AUS IRAN

Irans Staatsoberhaupt Ajatollah Ali Chamenei
1 Interaktionen
Misstrauen
Mahmoud Abbas
5 Interaktionen
Teheran
US-Präsident Donald Trump
1 Interaktionen
Verhandlungen