Zivilschutz

Zivilschutz: Mehr als 20 Tote bei Brand im Gazastreifen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Palestina,

Bei einem Brand in einem Flüchtlingslager im Gazastreifen sind über 20 Menschen, darunter sieben Kinder gestorben. Die Brandursache ist unklar.

HANDOUT - Feuerwehrleute im Einsatz. Foto: Palestinian Ministry Of Interior/APA Images via ZUMA Press Wire/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits
HANDOUT - Feuerwehrleute im Einsatz. Foto: Palestinian Ministry Of Interior/APA Images via ZUMA Press Wire/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits - sda - Keystone/APA Images via ZUMA Press Wire/Palestinian Ministry Of Interior

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Gazastreifen sind mindestens 21 Menschen bei einem Wohnungsbrand gestorben.
  • Beim Feuer in einem Flüchtlingslager sind mindestens sieben Kinder ums Leben gekommen.
  • Die Zahl der Verletzten liegt bei mindestens 30, könnte aber noch steigen.

Bei einem Wohnhausbrand in einem Flüchtlingslager im Gazastreifen sind mehr als 20 Menschen ums Leben gekommen. Das bestätigten der Zivilschutz und das Krankenhaus vor Ort am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur. Unter den Toten sind demnach auch mehrere Kinder.

Wie der Direktor des Krankenhauses, Salah Abu Laila, sagte, wurden mindestens 21 Leichen in die Klinik gebracht, darunter sollen auch 7 Kinder sein. Das Krankenhaus befindet sich in der Nähe des Brandes im nördlichen Teil des Küstenstreifens. Mindestens 30 Menschen wurden demnach verletzt. Es werde damit gerechnet, dass die Zahl noch weiter steige.

Gaza
Einsatzkräfte und Passanten vor dem Haus, in dem es gebrannt hat. - Jeystone

Wie die Nachrichtenagentur Wafa berichtete, brach das Feuer in einer Wohnung in Dschabalia im nördlichen Gazastreifen aus und griff auf den Rest des Gebäudes über.

Nach Angaben des Innenministeriums in Gaza sollen in dem Gebäude nach ersten Erkenntnissen grosse Menge Treibstoff gelagert worden sein. Die Ermittlungen zur Brandursache dauerten an. Augenzeugen berichteten, dass in dem Gebäude eine Feier stattgefunden habe als das Feuer ausbrach. Auf Videos war zu sehen, wie zahlreiche Einsatzkräfte versuchten, die Flammen zu löschen.

Tag der Trauer in Palästina

Der palästinensische Präsident Mahmud Abbas erklärte nach Angaben seines Beraters, Hussein al-Scheich, für Freitag einen Tag der Trauer «an dem an allen offiziellen Stellen Flaggen auf Halbmast wehen werden».

Dschabalia ist das grösste Flüchtlingslager im Gazastreifen und wurde 1950 errichtet. Heute leben dort mehr als 110'000 registrierte Flüchtlinge auf nur knapp eineinhalb Quadratkilometern Fläche.

In dem Küstenstreifen leben rund 2,2 Millionen Menschen unter sehr schlechten Bedingungen. Mehr als 60 Prozent der Bewohner sind nach Angaben des UN-Nothilfebüros (Ocha) auf Hilfsgüter angewiesen. Sauberes Wasser ist Mangelware, Strom gibt es nur wenige Stunden am Tag.

Die im Gazastreifen herrschende Hamas hatte 2007 gewaltsam die Macht in dem Küstenstreifen am Mittelmeer an sich gerissen. Israel verschärfte daraufhin eine Blockade des Gebiets, die von Ägypten mitgetragen wird.

Weiterlesen

hamas
Im Gazastreifen
1 Interaktionen
Aus Gazastreifen
Immobilien
Neu einrichten

MEHR IN NEWS

de
23 Interaktionen
Kombi-Silber
AKW Beznau
2 Interaktionen
St. Gallen
karin keller sutter viola amherd
1 Interaktionen
Machtkampf
de
242 Interaktionen
Die «Franatiker»

MEHR ZIVILSCHUTZ

Libanon
1 Interaktionen
Südlibanon
Asiatische Hornisse
2 Interaktionen
In der Waadt
Ausbildungszentrum
1 Interaktionen
Für den Zivilschutz
Mathias Zopfi Zivildienst Zivilschutz
23 Interaktionen
Zivis für Zivilschutz

MEHR AUS PALESTINA

Mahmud Abbas
6 Interaktionen
Anordnung
18 Interaktionen
Vorwürfe an Israel
Geiseln Rückkehr
Wiedersehen
trumps gaza
9 Interaktionen
Pläne bekräftigt