Britin muss doppelten Preis bei «All you can eat»-Buffet zahlen

Milena Zürcher
Milena Zürcher

Grossbritannien,

Bei dieser Rechnung staunt eine Britin nicht schlecht: Sie muss bei einem «All you can eat»-Buffet den doppelten Preis zahlen – weil sie «zu viel» gegessen hat.

00:00 / 00:00

Die Britin Poppy musste bei einem «All you can eat»-Buffet den doppelten Preis zahlen, da sie «zu viel» gegessen hatte. - Quelle: TikTok @poppypaints

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Britin musste bei einem «All you can eat»-Buffet den doppelten Preis zahlen.
  • Nach Ansicht des Restaurant-Personals habe sie «zu viel» gegessen.

Das Prinzip von «All you can eat»-Buffets ist eigentlich einfach: Man zahlt einen festen Preis und kann danach so viel essen, wie man möchte. Eine Britin musste nun aber den doppelten Preis bezahlen – weil sie «zu viel» gegessen hatte.

In einem Tiktok-Video erzähle Poppy von der Situation. Der Clip entstand als Antwort auf das Video einer anderen Nutzerin, die nach Erfahrungen mit «Fat Shaming» fragte.

Britin nimmt Situation mit Humor

«Ich war einmal in einem ‹All you can eat›-Buffet. Und als die Rechnung kam, stellte ich fest, dass sie mir das Doppelte berechnet haben», so die Britin. «Ich fragte: ‹Warum?› Und er [der Kellner] antwortete, ich hätte zu viel gegessen.»

Mögen Sie das Konzept «All you can eat»?

Obwohl die Situation unangenehm war, nimmt Poppy sie mit Humor und lacht darüber. Bisher hat ihr Video mehr als 122'000 Klicks.

Kommentare

Weiterlesen

steaks
26 Interaktionen
Sogar Stühle fliegen
Gemüse
104 Interaktionen
«Als Strafe»
mallorca ballermann
37 Interaktionen
Ballermann-Dresscode
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
6 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
1 Interaktionen
Kräftige Zuwächse
Boris Pistorius
3 Interaktionen
Haltung zur Nato

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

«Robin Hood»-Baum
1 Interaktionen
«Robin Hood»
Rupert Grint
4 Interaktionen
«Harry Potter»-Star
Liverpool
8 Interaktionen
Slot singt für Klopp
Transmenschen
9 Interaktionen
Britische Kommission