Lehrerin verliert nach Job auch OnlyFans-Account

Sarah Laager
Sarah Laager

USA,

Eigentlich sollten Schmuddel-Videos auf OnlyFans ihr Nebenverdienst werden – jetzt verliert Samantha Peer sowohl Job als auch Account auf der Plattform.

Samantha Peer
Samantha Peer zeigt sich auf Instagram weiterhin freizügig. - Instagram /@khloetheaccountant

Das Wichtigste in Kürze

  • Wegen ihres OnlyFan-Accounts verlor Samantha Peer ihren Job als Lehrerin.
  • Jetzt sperrte auch die Plattform ihre Inhalte, weil sie Videos in der Schule drehte.
  • In einem Statement zeigt sich die US-Amerikanerin reuig.

Seit rund zwei Wochen ist Samantha Peer arbeitslos. Die Lehrerin für Naturwissenschaften gibt ihren Job an einer Schule im US-Bundesstaat Arizona auf, als diese von ihrem OnlyFans-Account erfährt. Besonders heikel daran: Peer filmte einige ihrer pornografischen Videos in ihrem Klassenzimmer der Schule.

Samantha Peer
Leicht bekleidet räkelt sich Samantha Peer unter freiem Himmel. - Instagram /@khloetheaccountant

Doch nun bleiben der Amerikanerin nicht einmal mehr ihre Schmuddel-Videos, wie die «New York Post» berichtet: OnlyFans sperrte kurzerhand ihren Account – denn Inhalte, welche sexuelle Aktivitäten an öffentlichen Orten zeigen, sind verboten.

In einem Statement meint Peer daraufhin: «Ich habe mich nie verteidigt und gesagt, dass es in Ordnung war, so etwas zu tun. Wenn ich zurückblicke, würde ich das nie wieder tun.»

Arbeiten Sie als Lehrperson?

Ob Peer, welche unter dem Pseudonym «Khloe Karter» postet, wirklich alles bereut? Auf Instagram zeigt sich die Lehrerin weiterhin freizügig.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wendler
84 Interaktionen
Geldprobleme
bill kaulitz
26 Interaktionen
Bill auf «OnlyFans»
Sie sagt «Sorry»
Wohnung
14 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN NEWS

russland
Laut Kiew
russland
1 Interaktionen
Bedrohung
kuba
Santiago de Cuba
grönland
2 Interaktionen
Grönland

MEHR AUS USA

pete hegseth
1 Interaktionen
Chat-Skandal
Donald Trump Laura Loomer
5 Interaktionen
Zu wenig loyal
Howard Lutnick
3 Interaktionen
Zollpaket