Zu hohe Ansprüche: Abgespeckte Geburtstagspartys in Dänen-Kitas

Yannick Stay
Yannick Stay

Dänemark,

In einigen dänischen Gemeinden haben Kitas entschieden, Geburtstagspartys auf LED-Lichter und Liedersingen zu beschränken. Essensansprüche seien zu divers.

Kindergeburtstag
Kindergeburtstag. - Pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • Einige dänische Gemeinden wollen in ihren Kitas kein Essen mehr für Geburtstagspartys.
  • Die Eltern stellten immer mehr Ansprüche, die schlicht nicht mehr bedient werden könnten.

Die Kitas und Kindergärten in den dänischen Gemeinden Ribe, Øster Vedsted und Grededbro haben genug. Aufgrund von immer diverseren und höheren Ansprüchen, was die Partysnacks bei Geburtstagsfeiern angeht, haben diese Einrichtungen kurzerhand sämtliche Verpflegungsangebote gestrichen.

Ab April wird es also unter anderem keine Würstchen, keinen Kuchen, keine Muffins und keine Bonbons an Geburtstagen dort geben.

Da Eltern für ihre Kinder immer mehr Sonderwünsche anmelden, gibt es zum Geburi dann nur noch LED-Lichter und gemeinsames Singen. Unter diesen Sonderwünschen seien unter anderem vegetarische, vegane, laktosefreie und glutenfreie Speisen und Getränke.

Gegenaufruf auf Facebook

Einer Mutter stösst dies böse auf. May-Britt Andrea Andersen sucht auf Facebook nun Gleichgesinnte, um die liebgewonnene Tradition aufrechtzuerhalten.

In ihrem Appell sagt sie: «Wir finden, dass es um einen fundamentalen Wert geht, wenn man Essen verteilen kann. Es geht um die Freude beim Geben und Nehmen.»

Geburtstag
Geburtstagskuchen gehören bald in einigen dänischen Kitas und Kindergärten der Vergangenheit an. (Symbolbild) - Pixabay

Weiter führt die Mutter aus: «Ausserdem wird die elterliche Verantwortung eingeschränkt. Wir wollen darauf aufmerksam machen, dass dieser Entschluss gefasst wurde, obwohl eine sehr grosse Gruppe von Eltern das anders sieht.»

Können Sie den Entscheid der Kitas verstehen?

Eltern auf Facebook sind sich uneins, ob sie mit der Mutter einer Meinung sind. Einige teilen die Enttäuschung, während andere froh darüber sind, sich bei solchen Anlässen keine Gedanken mehr machen zu müssen. Der finanzielle Aspekt sollte genauso berücksichtigt werden, finden weitere.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3812 (nicht angemeldet)

Nein, 6498, das ist nicht normal.

User #3812 (nicht angemeldet)

Hatten meine Kinder Geburtstag, gab ich immer einen Kuchen und für die Kinder, welche den nicht essen durften, Äpfel mit. Traurig, ist es so nicht mehr machbar.

Weiterlesen

30 Interaktionen
Kopenhagen
christa rigozzi
35 Interaktionen
Nach Kinder-Sause
veganismus
61 Interaktionen
Veganuary
Wohnung
13 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN NEWS

slowakei
Pro-Russland
25 Jahre Haft
FCB
11 Interaktionen
2:1 über GC

MEHR AUS DäNEMARK

Lego Hersteller Logo
14 Interaktionen
Vor Gericht
84 Interaktionen
Grönland-Besuch
Wehrpflicht
34 Interaktionen
Ab 2026