Boeing

Boeing 737-800: Ursache für Absturz weiterhin nicht klar

Julian Lämbgen
Julian Lämbgen

China,

Am 21. März ist nahe der chinesischen Stadt Guangzhou eine Boeing 737-800 abgestürzt. Warum, ist nach wie vor unklar.

Boeing 737-800
Beim Absturz einer Boeing 737-800 im süden Chinas sind alle Insassen ums Leben gekommen. - Lu Boan/XinHua/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Am 21. März ist eine Boeing 737-800 in der Nähe von Guangzhou abgestürzt.
  • Der Grund dafür ist auch 30 Tage später noch nicht geklärt.

Die Ermittlungen zum Unglück der Boeing 737-800 im chinesischen Guangzhou haben bisher noch keine klaren Indizien für die Unfallursache hervorgebracht. Ein grosses Problem dabei ist, dass die beiden Blackboxes – Flugdatenschreiber und Stimmenrekorder – beim Unfall stark beschädigt wurden.

Boeing 737-800
Die Unfallursache der Boeing 737-800 bleibt bisher unaufgeklärt. - Keystone

Keine Hinweise auf Störungen der Boeing

Die Civil Aviation Administration of China (CAAC) erklärte aber, dass das Flugzeug vorher ordnungsgemäss gewartet worden wäre. Des Weiteren konnten auch keine Hinweise auf Störungen der Kommunikations- und Navigationsinstrumente gefunden werden.

Für die Aufklärung des Absturzes würde noch mehr Zeit gebraucht, teilte die CAAC in ihrem Bericht weiter mit.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

costa rica
9 Interaktionen
Bei Notlandung
6 Interaktionen
Ein Monat danach
Symbolbild
7 Interaktionen
Was tun?

MEHR IN NEWS

FCZ
5 Interaktionen
1:2 gegen FCZ
hamas
4 Interaktionen
Verzögerung
papst
17 Interaktionen
Zustand kritisch
87 Interaktionen
Penis-Video

MEHR BOEING

boeing
1 Interaktionen
NASA-Programm
Boeing Logo
1 Interaktionen
Boeing
streik boeing
1 Interaktionen
Streik und Probleme
9 Interaktionen
Nächster Zwischenfall

MEHR AUS CHINA

corona neue mutation
26 Interaktionen
HKU5-CoV-2
bundestagswahl 2025 china
12 Interaktionen
Bundestagswahl 2025
Donald Trump Xi Jinping
143 Interaktionen
Expertin
Bohrloch
12 Interaktionen
«Shenditake 1»