China rammt philippinisches Schiff im Südchinesischen Meer

Anna Mikulics
Anna Mikulics

China,

Aufgrund eines Zwischenfalls im Südchinesischen Meer machen sich sowohl die Philippinen als auch China gegenseitig Vorwürfe.

südchinesisches meer philippinen
Dieses Bild zeigt eine Aufnahme aus dem südchinesischen Meer, in dem es zu einer absichtlich hervorgerufenen Kollision eines philippinischen mit einem chinesischen Schiff kam. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Südchinesische Meer gilt schon lange als territorial umstritten.
  • Aufgrund eines jüngsten Vorfalls wird dieser Streit nun wieder aktuell.

Die Philippinen haben den chinesischen Botschafter in Manila einbestellt. Grund dafür sind jüngste Zwischenfälle im umstrittenen Gebiet des Südchinesischen Meeres, die von beiden Seiten verurteilt wurden.

Die Auseinandersetzungen fanden in der Region der Spratly-Inseln statt. Dabei handelt es sich um ein Gebiet im südchinesischen Meer. Dieses wird sowohl von China als auch von den Philippinen beansprucht.

China prallt gegen Philippinen im südchinesischen Meer

Die Inselgruppe liegt rund 200 Kilometer entfernt von Palawan, einer philippinischen Insel und über 1000 Kilometer weit weg von Chinas Hainan-Inseln.

Diverse Videos, die sowohl von «Reuters» als auch der philippinischen Regierung in Umlauf gebracht wurden, zeigen eine Kollision zweier Schiffe. Dabei handelt es sich um ein Versorgungsschiff der Philippinen, das scheinbar von einem chinesischen Boot gerammt wird.

südchinesisches meer philippinen
Das weiße chinesische Schiff direkt nach der Kollision mit den Philippinen am südchinesischen Meer. - keystone

Der südostasiatische Inselstaat verurteilt das Verhalten Chinas: Die territoriale Handlung gefährde Menschen, wie die «Zeit» schreibt. China weist hingegen darauf hin, dass sich die Philippinen mutmasslich auf fremdem Gebiet befanden und mehrmals gewarnt wurden, nicht weiterzufahren.

Mehrere Länder erheben Ansprüche

Nicht nur die beiden genannten Staaten streiten sich laut «Deutschlandfunk» um das Territorium. Auch Brunei, Indonesien, Malaysia und Vietnam sehen Teile des Südchinesischen Meeres als ihr Eigentum an.

Ein Urteil des internationalen Schiedsgerichtshofs in Den Haag erklärte einige der chinesischen Ansprüche für unrechtmässig. Peking hält jedoch weiter an seinen Forderungen fest.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

südchinesisches Meer
9 Interaktionen
Fischer bedroht
TikTok Wang Wenbin
13 Interaktionen
«Barrieren»-Streit
USS millius
21 Interaktionen
Südchinesisches Meer
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
14 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
3 Interaktionen
Kräftige Zuwächse
Boris Pistorius
4 Interaktionen
Haltung zur Nato

MEHR AUS CHINA

Abby Wu
14 Interaktionen
Fettabsaugung mit 14
Shanghai Auto Show 2025
52 Interaktionen
Shanghai Auto Show
Solarfeld
16 Interaktionen
Erfolg
Zollstreit
2 Interaktionen
Aufruf