Enorm viel Akku bei Navigations Apps mit Handy sparen

Alexander König
Alexander König

Deutschland,

Ganz simpel lässt sich bei Handy-Displays der Akku schonen wie ein neuer Test aufzeigt. Die Nachtanzeige von Apps ist der Schlüssel.

Zwie Smartphones und ein Tablet
Chip erklärt, wie sich auf dem Handy ganz einfach Akku sparen lässt. Ohne Leistungseinbussen. - the Verge

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Test zeigt einen sehr einfachen Weg auf, um bei der Handynavigation Akku zu sparen.
  • Mit dem Nachtmodus («Dark Mode») müssen deutlich weniger Pixel Licht generieren.
  • Das führt zu massiven Einsparungen.

Durch weniger Licht und Verzicht auf einige Details, kann man bei der Navigation per Apps auf dem Handy Handy viel Strom einsparen. Das zeigt chip.de in einem neuen Test auf.

Die Informationen sind dadurch nicht schwerer zu erkennen. Im Gegenteil: Durch einen dunkleren Bildschirm, werden die Augen weniger belastet.

Der «Dark Mode»

Gemacht wird dies mit dem Nachtmodus, dem «Dark Mode». Der Hintergrund wird im Allgemeinen eher dunkel dargestellt, während Hervorzuhebendes heller ist. Als Beispiel: Dieser Text hier ist schwarz und hat einen weissen Hintergrund. Wäre er aber weiss und hätte er einen schwarzen Hintergrund, könnte man auch hier von einem «Nachtmodus» sprechen.

Gleichzeitig müsste ihr Bildschirm weniger Licht generieren. Denn schwarze Bereiche erfordern wenig bis gar keines davon. Das hätte einen geringeren Stromverbrauch zur Folge.

Wie nehme ich die Einstellung vor?

Um die Einstellung vorzunehmen, muss die aktuellste Version von Google-Maps installiert sein.

In den Navigationseinstlelungen unter «Farbschema» wählt man dann «Nacht» aus . Standardmässig ist sie auf «AUTO» gestellt. Das heisst, die Einstellung richtet sich nach dem Grad an Tages- und Umgebungslicht, welches das Smartphone registriert.

Wechselt man auf «Nacht» ist die Einstellung auf den «Dark Mode» festgelegt, und bleibt auch dort. Im Normalfall würde das Smartphone dann auf den Tagesmodus zurückwechseln, sobald es genügend Umgebungslicht registriert.

Auf die Gleiche Weise lässt sich die Einstellung jederzeit rückgängig machen.

Kommentare

Weiterlesen

«Line: Monster Rancher»
Gemeinde
31 Interaktionen
Nau wächst
Standortermittlung
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
77 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
11 Interaktionen
Washington

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern München
Sorge um Kimmich
Tino Chrupalla afd
3 Interaktionen
Medienbericht
berlinale
Berlinale 2025
Verdi
Ausfälle