Grossbritannien lockert Syrien-Sanktionen

DPA
DPA

Deutschland,

Nach 14 Jahren Bürgerkrieg liegt Syriens Wirtschaft am Boden. Das liegt auch an Sanktionen, die gegen die frühere Regierung verhängt wurden. Sie fallen nun teilweise weg.

sanktionen
Grossbritannien lockert Syrien-Sanktionen. (Symbolbild) - Hannah Mckay/epa/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Grossbritannien hebt einen Teil der Sanktionen gegen Syrien auf.
  • Die fallen Beschränkungen auf die Energieproduktion und Finanzdienstleistungen weg.
  • Nach 14 Jahren Bürgerkrieg liegt die syrische Wirtschaft am Boden.

Grossbritannien hebt mehrere Sanktionen gegen Syrien auf. Wie das Aussenministerium in London mitteilte, sollen etwa Beschränkungen bei Finanzdienstleistungen und der Energieproduktion wegfallen.

Damit werde das Finanzsystem in Syrien dabei unterstützt, sich zu öffnen und sich nach dem Sturz des früheren Machthabers Baschar al-Assad wieder zu regenerieren, hiess es weiter.

Ankündigung der neuen Regierung in Syrien
Syriens Übergangspräsident Scharaa ist bemüht, eine Aufhebung der Sanktionen zu erreichen. - dpa

Die Sanktionen gegen zwölf Körperschaften sollen ganz aufgehoben werden, darunter das syrische Verteidigungsministerium, das Innenministerium und Medienunternehmen.

Sanktionen gegen Assad-Verbündete bleiben

Bestehen bleiben sollen hingegen Beschränkungen für Mitglieder der früheren Regierung sowie Beteiligte am illegalen Handel mit der synthetischen Droge Captagon.

Änderungen an den Sanktionsregeln gegen Syrien sollen zudem die Möglichkeiten schaffen, Ex-Präsident Assad und seine Verbündeten für Gräueltaten zur Rechenschaft zu ziehen. Gleichzeitig werde die Fähigkeit bewahrt, neue Sanktionen zu verhängen – sollte es notwendig werden.

Die neue Regierung in Syrien unter der Führung von Übergangspräsident Ahmad al-Scharaa bemüht sich um die Aufhebung von Sanktionen, um die Wirtschaft in dem vom 14-jährigen Bürgerkrieg zerstörten Land wieder auf die Beine zu bringen.

Kommentare

Weiterlesen

Kaja Kallas
1 Interaktionen
Schrittweise
Syriens Präsident Ahmed al-Scharaa
3 Interaktionen
Regierung
Damaskus
Übergangsprozess
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

WEF
Schwab-Abgang
waymo
In den USA
rutte
Treffen mit Trump
intel
Stellenabbau

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Überwachungskamera
Tatverdächtiger
Coburg
Gottesdienst
-
ARD-Quizshow