HP übernimmt HyperX von Kingston

Elia Del Favero
Elia Del Favero

USA,

HP will zukünftig im Gaming stärker mitmischen. Dafür hat sich das Unternehmen die Kingston-Tochter und Peripherie-Hersteller HyperX geschnappt.

Kingston HyperX HP
HP übernimmt HyperX von Kingston. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Kingston verkauft seine Tochter HyperX an HP.
  • Die Kosten für die Übernahme belaufen sich auf rund 385 Millionen Franken.

HP will seine Gaming-Abteilung weiter ausbauen. Wie das Unternehmen gestern Mittwoch bekannt gegeben hat, ist die Übernahme der Kingston-Tochter HyperX geplant.

HyperX ist hauptsächlich für seine Gaming-Peripherie wie Mäuse, Tastaturen oder Headsets bekannt. Doch auch Zubehör für Konsolen wird unter der Marke verkauft. Die Abteilungen zur Herstellung von Speicherelementen – beispielsweise SSDs – bleiben weiterhin bei Kingston.

HyperX Kingston Sony
Ein Headset von HyperX. - HyperX

Wie HP weiter mitteilt, werden dafür 425 Millionen Dollar (umgerechnet 385 Millionen Franken) aufgewendet. Die Übernahme soll vor Abschluss des weiten Quartals abgeschlossen sein. Jedoch müssen Behörden den Deal noch gutheissen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Hewlett Packard Enterprise HP
IT-Riese
ps5 update
9 Interaktionen
Konsolen und Hardware
computer tastatur servicenow
Bangalore
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

Charles Morerod
7 Interaktionen
Bern
Papst
1 Interaktionen
Für alle zugänglich
Eurovision Song Contest
Vorfreude

MEHR AUS USA

Bild Urknall
4 Interaktionen
Bild des Universums
Impfpflicht
9 Interaktionen
In den USA
Impfung
Fehlende Impfung
Meghan Markle
22 Interaktionen
«Oberflächlich»