Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz schafft laut Studie neue Berufe

Noëlle Schnegg
Noëlle Schnegg

Russland,

Beruf «Nostalgiker». Die Mehrheit der jungen Befragten einer Kaspersky-Studie finden, dass Künstliche Intelligenz neue Berufsbilder schafft.

künstliche Intelligenz
Eine neue Kaspersky-Studie befragte junge Menschen, wie sie den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Berufswelt beurteilen. - pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Wie beurteilen junge Menschen den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Berufswelt?
  • Mit dieser Frage beschäftigt sich eine Kaspersky-Studie.
  • 55 Prozent finden, dass Künstliche Intelligenz die künftige Arbeit revolutionieren wird.

Wie viele Berufe werden durch die Künstliche Intelligenz (KI) ersetzt? Wie sehr wird sich unser Berufsalltag in Zukunft verändern? Diese Fragen beschäftigen die Gesellschaft schon länger.

Eine jüngst veröffentlichte Kaspersky-Studie befragte Deutsche unter 31 Jahren, wie sie den Einsatz von KI in der zukünftigen Arbeitswelt beurteilen. Rund 55 Prozent der Generation zwischen 16 und 30 Jahren finden: Künstliche Intelligenz wird die Arbeit revolutionieren und ermöglicht neue Berufe.

Die Generation Z (1997-2012) und die Millennials (1981-1998) finden, dass Berufe wie Verkäufer, Taxi- und Busfahrer oder Börsenhändler verschwinden werden.

Beruf «Nostalgiker»

Die Teilnehmer der Studie wurden ebenfalls nach neuen Job-Profilen befragt. Diese wurden von der Deakin University und der Griffith University in Australien erstellt. Die Mehrheit findet die Arbeit als «Problemlöser für ein automatisiertes Transportwesen» sei am realistischsten.

Aber auch Berufe wie «Nostalgiker oder «Datenmüll-Recycler» fanden Anklang.

Künstliche Intelligenz
Die Befragten finden, dass durch die Künstliche Intelligenz Berufe wie Taxifahrer verschwinden werden. - dpa

Deutlich bessere Zukunftsaussichten werden den Journalisten, Prostituierten und Psychologen gegeben. Grundsätzlich verdeutlicht die Studie, dass sich junge Menschen gegenüber KI generell offen zeigen. Viele wissen aber auch nicht genau, was sie von der KI halten sollen.

Kommentare

Weiterlesen

Deepfake Erkennung von Microsoft
12 Interaktionen
Schutz vor Deepfakes
Hannover/Berlin
überwachung
36 Interaktionen
Mit Kameras
spusu
spusu

MEHR IN NEWS

Syrien
3 Interaktionen
Bei Damaskus
EU-Ratspräsident António Costa
1 Interaktionen
Am 6. März
prag
Vor Jahrestag

MEHR KüNSTLICHE INTELLIGENZ

Künstliche Intelligenz
336 Interaktionen
Trotz Fake News
Schweizer Alpen
2 Interaktionen
Lausanner Forschende
Künstliche Intelligenz
114 Interaktionen
«Täuschend echt»
Künstliche Intelligenz
Daten überraschen

MEHR AUS RUSSLAND

Wolodymyr Selenskyj
4 Interaktionen
Kiew
putin
9 Interaktionen
Moskau
Gefängnis
2 Interaktionen
Kresty
Wolodymyr Selenskyj Donald Trump
14 Interaktionen
«Emotional»