Whatsapp

Meta AI bei WhatsApp: So lässt sich der KI-Assistent deaktivieren

Fabia Söllner
Fabia Söllner

USA,

Meta hat seinen KI-Assistenten Meta AI nun auch in der Schweiz eingeführt. Nutzer können die Funktion kaum deaktivieren – wir zeigen, wie es trotzdem geht.

Abschalten oder löschen lässt sich Meta AI nicht - nur ignorieren.
Abschalten oder löschen lässt sich Meta AI nicht - nur ignorieren. - Franziska Gabbert/dpa-tmn

Ein neuer blauer Kreis in WhatsApp markiert den Zugang zu Meta AI, die nun offiziell in der Schweiz verfügbar ist. Die KI beantwortet Fragen, recherchiert Infos und lässt sich sogar in Gruppenchats einbinden.

Das Problem: Die KI bietet kaum Deaktivierungsoptionen und immense Datenschutzrisiken, wie «Giga» berichtet.

Bereits 2023 startete Meta AI in den USA, doch Europa musste warten – Grund waren strenge Vorgaben der DSGVO. Nach Anpassungen erhielt Meta nun die Genehmigung für den Rollout hierzulande.

Sensible Daten nicht teilen

Verbraucherschützer warnen vor der Eingabe persönlicher Informationen wie Geburtsdaten oder Gesundheitsangaben. Auch «Netzpolitik» betont: Chats mit Meta AI sind nicht Ende-zu-Ende-verschlüsselt.

Die Daten landen auf Meta-Servern und könnten für KI-Training genutzt werden.

Whatsapp
WhatsApp integriert jetzt Meta AI und stösst damit auf viel Kritik. - dpa

Meta betont, die Nutzung sei freiwillig und erfolge «ohne Weitergabe von Daten». Doch die Speicherung von Nutzereingaben bleibt ein Streitpunkt.

Auch die Verbraucherzentrale NRW in Deutschland kritisiert: «Die Verschlüsselung wird ausgehebelt».

Meta-AI bei WhatsApp deaktivieren: Kein vollständiger Ausweg

Eine Deaktivierung der KI ist nicht möglich. Was jedoch funktioniert: Nutzer können Chats mit Meta AI löschen oder ignorieren. Datenschützer raten, «Einstellungen zu prüfen und sensible Infos zu vermeiden», berichtet «Giga».

Wer den blauen Kreis nicht nutzt, sollte ihn schlicht nicht anklicken.

Was leistet der KI-Assistent?

Meta AI hilft in WhatsApp bei Alltagsfragen – von Rezepten bis Reiseplanungen. In Gruppenchats aktiviert man sie via «@MetaAI»-Befehl.

Auf Instagram soll sie später Bildbearbeitung ermöglichen, aktuell fehlen diese Funktionen jedoch noch.

Hast du die Meta AI schon verwendet?

Laut «IT Boltwise» plant Meta, den Leistungsumfang der US-Version schrittweise zu erreichen. Langfristig soll die KI milliardenfach auf allen Meta-Plattformen verfügbar sein.

Doch bis dahin bleibt die Debatte um Datenschutz und Nutzerkontrolle offen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3733 (nicht angemeldet)

Was ist das für Journalismus? Titel: So lässt sich die KI deaktivieren. Im Text: KI lässt sich nicht deaktivieren. Sehr schwach!

User #1586 (nicht angemeldet)

Das hab ich mch auch gefragt. Wie in der Werbung, wie in der Politik, ganz im Zeitgeist der allgemeinen Verblödung

Weiterlesen

WhatsApp kreis
8 Interaktionen
«Blaue Kreis»
Symbolbild
54 Interaktionen
Rechtslage
D
Mode und Co.

MEHR IN NEWS

Dow Jones Index
Handelskonflikt
Reisepässe
3 Interaktionen
Politische Bedeutung
Giftmüll Basel
Verschmutzte Böden

MEHR WHATSAPP

WhatsApp
8 Interaktionen
WhatsApp
WhatsApp
3 Interaktionen
WhatsApp
instagram
4 Interaktionen
Meta AI
Polizei Basel-Stadt
1 Interaktionen
Sicherheits-Infos

MEHR AUS USA

2 Interaktionen
In Mar-a-Lago
1 Interaktionen
«Kein Fan
Kinderheime
Queen Mary 2 Norovirus
8 Interaktionen
224 Passagiere krank