WhatsApp: Neue Grenze von 30 Nachrichten pro Monat im Test
WhatsApp testet eine Begrenzung auf 30 Broadcast-Nachrichten pro Monat. Ziel ist es, Spam zu reduzieren und Nutzererfahrungen zu verbessern.

WhatsApp testet eine monatliche Obergrenze von 30 Broadcast-Nachrichten pro Nutzer. Diese Massnahme soll Spam auf der Plattform eindämmen, wie «TechCrunch» berichtet.
Broadcast-Nachrichten ermöglichen es, eine Nachricht an mehrere Empfänger gleichzeitig zu senden. WhatsApp möchte jedoch verhindern, dass diese Funktion missbraucht wird.
Meta schlägt vor, Status-Updates oder Kanäle zu nutzen, um grössere Zielgruppen zu erreichen. Diese Alternativen sollen die Privatsphäre der Nutzer besser schützen, so «News Central Africa».
Für Geschäftskonten plant WhatsApp kostenpflichtige Optionen. Unternehmen können weiterhin Broadcast-Nachrichten senden, jedoch mit neuen Tools und Gebühren für zusätzliche Nachrichten.
Neue Funktionen für Unternehmen
Geschäftskonten erhalten in der Testphase 250 kostenlose Nachrichten pro Monat. Danach fallen Gebühren für weitere Nachrichten an, wie «Indian Express» berichtet.
Zusätzlich können Unternehmen personalisierte Nachrichten planen und für Aktionen wie Produktupdates nutzen. Diese Änderungen sollen die Monetarisierung der Plattform fördern.

Die Begrenzung zielt darauf ab, Spam zu reduzieren und die Kommunikation effizienter zu gestalten. WhatsApp hat bereits Funktionen wie ein «Abmelden»-Feature eingeführt.
Mit der neuen Grenze will Meta sicherstellen, dass Nutzer nicht von unerwünschten Nachrichten überflutet werden. Dies soll die Plattform attraktiver machen.