Firefox

Mozilla Firefox verabschiedet sich von Virtual Reality

Anna-Lena Burkard
Anna-Lena Burkard

USA,

Der Plan einer Virtual- und Augmented-Reality-Anwendung ging für Mozilla Firefox nicht auf. Nun wurde das Projekt dem Unternehmen Igalia übergeben.

Firefox
Mozilla Firefox ist ein Webbrowser aus Kalifornien. - Mozilla Firefox

Das Wichtigste in Kürze

  • Mozilla Firefox beendet sein Firefox-Reality-Projekt.
  • Die spezielle Variante war für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen vorgesehen.
  • Stattdessen wird sich das Open-Source-Unternehmen Igalia dem AR/VR-Browser widmen.

Für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen hatte Mozilla Firefox eine spezielle Variante konzipiert. Dieser wurde der Name Firefox Reality verliehen. In einem Blog-Beitrag teilte Mozilla jedoch mit, dass das Projekt eingestellt werde. Stattdessen soll der AR/VR-Browser an das Open-Source-Unternehmen Igalia übergeben werden.

Igalia plant, Firefox Reality in das Webbrowser-Projekt Wolvic integrieren. In den nächsten Wochen wird der Firefox-Reality-Browser aus den App-Stores von Viveport oder Oculus entfernt. Zugleich soll der Wolvic-Browser verfügbar sein. Eine Kooperation mit Herstellern wie Qualcomm soll darauf abzielen, den Browser auch für den XR-Geräte nutzbar zu machen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Mozilla Firefox
1 Interaktionen
Fehler gefunden
Firefox
29 Interaktionen
In zwei Jahren
Firefox
6 Interaktionen
Gegen Supercookies
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

Cancun
«Abzocke»
a
1 Interaktionen
«Absichtlich»
Zürich Verkehr Stadt Tram
1 Interaktionen
Zürich

MEHR FIREFOX

Mozilla
1 Interaktionen
Neue Features

MEHR AUS USA

a
2 Interaktionen
Gibt den Gentleman
donald trump
1 Interaktionen
«Überfällig»
Als Spielleiter
Luigi M.
Versicherungschef erschossen