Nutzer von Firefox sollten schnellstmöglich Update durchführen
Wer Firefox nutzt, sollten schnellstmöglich ein Update durchführen. Mozilla schliesst eine kritische Sicherheitslücke.

Das Wichtigste in Kürze
- Eine gefährliche Sicherheitslücke wurde im Browser Firefox entdeckt.
- Mozilla hat sie mit dem neuesten Update geschlossen.
- Nutzer sollten das Update schnellstmöglich durchführen.
Mozilla wurde auf eine gefährliche Sicherheitslücke aufmerksam gemacht. Samuel Gross vom Google Project Zero meldete den Fehler.
Durch die Manipulation von JavaScript-Elementen kann es zu Abstürzen kommen. Hacker können diese ausnutzen. Das Unternehmen stuft diese Sicherheitslücke als kritisch ein.

Update schliesst Sicherheitslücke bei Firefox
Am Dienstag veröffentlichte das Unternehmen die Firefox-Version 67.03 und Firefox ESR Version 60.71. Mit den Updates sollte die Sicherheitslücke geschlossen werden.
Der Webbrowser wurde 2002 erstmals publiziert. Laut «StatCounter» gehört der Browser von Mozilla – Stand Mai 2019 – zu den drei meistgenutzten Webbrowsern weltweit.