Dollar

OpenAi plant Premium-Abo für bis zu 20'000 Dollar im Monat

Janine Karrasch
Janine Karrasch

USA,

OpenAi zielt nach dem Erfolg von ChatGPT nun auf den Premiummarkt: Ein neues Angebot für KI-Agenten soll bis zu 20'000 Dollar monatlich kosten.

dollar openai
OpenAi, unter der Leitung von Sam Altman, will nun Abos für bis zu 20'000 Dollar im Monat anbieten. - Keystone

OpenAI, bekannt für seine führenden KI-Technologien, plant eine neue Premium-Sparte.

Im Fokus stehen sogenannte KI-Agenten, die anspruchsvolle Aufgaben wie Forschung und Softwareentwicklung übernehmen können.

OpenAI verlangt zwischen 2'000 und 20'000 Dollar monatlich

Die Preisgestaltung reicht laut «Golem» von 2000 bis 20'000 Dollar pro Monat, je nach Funktionalität und Zielgruppe. Die günstigste Variante richtet sich an Fachkräfte, die KI-Unterstützung im Arbeitsalltag benötigen.

dollar openai
Nach dem Erfolg von ChatGPT will OpenAI nun für den Premiummarkt Abos für bis zu 20'000 Dollar anbieten. - Depositphotos

Für Entwickler und Ingenieure bietet OpenAI eine mittlere Preisklasse an, die bei 10'000 Dollar monatlich liegt. Diese Agenten sollen komplexe Programmieraufgaben effizient lösen.

Der High-End-Agent, der 20'000 Dollar pro Monat kostet, ist speziell für Forschungsarbeiten auf Promotionsniveau konzipiert. Er soll tiefgehende Analysen ermöglichen.

Premium-Strategie als Umsatztreiber

Laut «Investing.com» erwartet OpenAI, dass diese neuen Produkte langfristig 20 bis 25 Prozent des Gesamtumsatzes ausmachen könnten. Bereits jetzt generiert das Unternehmen durch bestehende KI-Anwendungen wie ChatGPT jährlich mindestens 4 Milliarden Dollar Umsatz.

Mit den neuen Agenten will OpenAI seine Marktposition weiter ausbauen. Die Technologie hinter den Agenten erlaubt es, Aufgaben autonom und ohne viel Anleitung auszuführen.

Dies könnte Branchen wie Forschung und IT grundlegend verändern. SoftBank hat bereits angekündigt, weitere 3 Milliarden Dollar in OpenAIs Agenten-Technologie zu investieren.

Kontroverse um hohe Preise

Die geplante Preisstruktur sorgt für Diskussionen. Kritiker befürchten eine weitere Fragmentierung des Marktes durch exklusive Angebote, die nur für finanzstarke Unternehmen zugänglich sind.

Benutzt du häufig ChatGPT?

Wie «The Information» berichtet, sieht OpenAI jedoch grosses Potenzial in der Premium-Sparte. Das Unternehmen positioniert die Agenten als Schlüsselprodukt für die Zukunft.

Wann genau die neuen Angebote verfügbar sein werden, ist noch unklar. Die Einführung könnte jedoch einen Wendepunkt in der Kommerzialisierung von KI darstellen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4306 (nicht angemeldet)

Nur die Reichen werden Zugang haben. Und so wird die Welt unter die Reichen verteilt. Und den Nicht-Reichen wird gesagt, was gut für sie ist und so werden sie versklavt, ohne es zu merken. Das ist die digitale Verblödung.

Weiterlesen

deepseek
10 Interaktionen
DeepSeek
chatgpt
1 Interaktionen
OpenAI
Blauwal
«Blue Whales»

MEHR IN NEWS

Zürich Konzerte
126 Stutz pro Ticket
fc basel
FCB-Frauen
Halleluja-Kolumnist
Halleluja-Kolumnist
Startup «TeeReise»:
Start-up «TeeReise»

MEHR DOLLAR

goldpreis auf dollar scheinen
1 Interaktionen
Auf Rekordjagd
3 Interaktionen
Fünf Mio. Dollar
novartis
41 Interaktionen
Zollstreit
US Dollar
9 Interaktionen
Trumps Zölle

MEHR AUS USA

Donald Trump
Geheime Pläne
Menendez-Brüder
UN-Botschafter Nebensja
2 Interaktionen
New York
3 Interaktionen
Washington