Secure Enclave: Sicherheits-Chip von iPhones gehackt

Alexander König
Alexander König

USA,

Chinesischen IT-Security-Spezialisten ist es gelungen, den Sicherheits-Chip des iPhones, den sogenannten Secure Enclave, zu hacken.

iPhone secure enclave
Das iPhone XR ist im Apple Hauptquartier in Cupertino, Kalifornien, ausgestellt. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das iPhone gilt u.A dank spezieller Mechanismen als besonders sicheres Smartphone.
  • Chinesischen Forschern ist es jetzt gelungen, einige dieser Mechanismen auszuhebeln.

Chinesischen IT-Sicherheits-Forschern gelang es, den Security-Chip verschiedener iOS und iPadOS-Geräte zu knacken. Dieser nennt sich Secure Enclave und befindet sich zusammen mit den regulären Recheneinheiten und dem Grafikchip auf dem Chipsatz.

Wie «Heise» schreibt, greifen alle iPhone-Modelle ab Version 5s auf diesen Sicherheitsprozessor zu. Beim iPad ist es die fünfte Generation, mit welcher der Secure Enclave Einzug hielt. Unter anderem ist der Sicherheitschip auch in iMacs und MacBooks anzutreffen.

Geräte ab Jahrgang 2018 sind jedoch von der Sicherheitslücke nicht mehr betroffen. Für alle anderen gilt Vorsicht, denn: Die Forscher befürchten, dass sich die Sicherheitslücke auch mit einem Patch nicht schliessen lässt. Nun liegt der Ball bei Apple.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Apple iPhone Frau
24 Interaktionen
Nach Milliardengewinn
Barack Obama
58 Interaktionen
Mega-Hack
MacBook ARM
79 Interaktionen
MacBook-Webcam

MEHR IN NEWS

Mitch McConnell
Seit 1985 im Senat
fbi trump
FBI-Kritiker
Eurodreams
Während 30 Jahren

MEHR AUS USA

Doping-Vergehen
nba
Thrombose!
Senator J.D. Vance
11 Interaktionen
US-Vizepräsident
Mäuse
1 Interaktionen
Hilfe unter Mäusen