Smartwatch als Corona-Test dank Pulsmesser?

Dayan Pfammatter
Dayan Pfammatter

USA,

Durch den Pulsmesser kann eine Smartwatch frühzeitig die Anzeichen einer Corona-Infektion erkennen. Dies berichten zwei unabhängige Studien.

google samsung
Die Smartwatch ist für viele zu einem wichtigen Bestandteil ihres Alltags geworden. (Symbolbild) - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Apple Watch und deren Konkurrenten könnten bald als Corona-Test dienen.
  • Zwei US-Studien zeigen, dass eine reguläre Smartwatch auf eine Infektion hinweisen kann.
  • Die Uhren erkennen die Erkrankung sogar bevor die ersten Symptome auftreten.

Benachrichtigungen erhalten, Musik hören, Schritte zählen und vieles mehr können Smartwatches heutzutage. In den vergangenen Jahren verschob sich hier der Fokus mithilfe diverser Sensoren auch sehr auf die Gesundheit. Mehrere sportliche Aktivitäten werden getrackt, der Puls gemessen, einige Modelle verfügen gar über EKG-Funktionalitäten. Was nun zwei Studien aufzeigen sprengt viele Erwartungen: Smartwatches sollen Erkrankungen an COVID-19 erkennen.

Studien der Stanford University Kalifornien und des Mount Sinai Health System in New York testen dies anhand einer Apple Watch. Mithilfe dieser werden Änderungen beim Herzschlag, die Herzfrequenzvariabilität analysiert und berechnet. Dadurch können potenzielle Erkrankungen bereits eine Woche vor Auftreten der Symptome erkannt werden. Die ersten Ergebnisse stammen hierbei von Test mit 300 Personen, wie der Nachrichtendienst «CBS» berichtet.

Smartwatch: Ruhepuls zeigt Erkrankung

An der Stanford University konnten auch erfolgreiche Tests mit smarten Uhren von Fitbit, Garmin und weiteren Herstellern gemacht werden. Hierbei wird der Ruhepuls beobachtet und analysiert, wodurch bereits neuneinhalb Tage vor den Symptomen eine Erkrankung ausgemacht werden kann. Von den identifizierten Infektionsfällen sollen rund zwei Drittel ganz ohne Symptome erkannt worden sein. Die Entwicklung einer App, welche den Test für Privatpersonen ermöglicht, steht jedoch noch aus.

smartwatches
Die Smartwatch könnte künftig auch als Corona-Test funktionieren. - Pixabay

Da sich viele Infizierte erst bei Auftreten von Symptomen testen lassen, könnte diese Entdeckung die Verbreitung des Virus stark eindämmen. Vor allem, weil Personen auch ohne erkennbare Symptome Überträger sein können. Des Weiteren können mittlerweile viele Smartwatches den Sauerstoffgehalt im Blut messen, was auch von Vorteil sein kann. Ausserhalb dieser zwei Studien muss sich aber noch zeigen, ob die Smartwatch als verlässlicher Test dienen kann.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

3 Interaktionen
Sport-Boom
Huami Amazfit
Rund oder quadratisch
Apple Watch
4 Interaktionen
Rekordquartal
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR IN NEWS

12 Interaktionen
Rückstände
yooka replaylee rextro
Yooka-Replaylee
Holocaust-Denkmal Einsatzkräfte Messerattacke
Messerattacke
Polizeibeamte
Mulhouse

MEHR CORONAVIRUS

corona neue mutation
50 Interaktionen
HKU5-CoV-2
Coronavirus
Studie zeigt
1 Interaktionen
Nach Corona
Coronavirus
381 Interaktionen
Studie

MEHR AUS USA

elon musk
13 Interaktionen
Drohende Kündigungen
-
5 Interaktionen
Er ist Millionär
Robert De Niro
1 Interaktionen
Mit 81 Jahren
-
11 Interaktionen
Kurz vor Prozess