Sprachlern-App Duolingo richtet sich auf KI-Einsatz aus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die beliebte Sprachlern-App Duolingo möchte ihre Arbeitsweise durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz revolutionieren.

KI
Wie gut KI genutzt wird, soll auch bei Mitarbeiter-Bewertungen eine Rolle spielen. (Illustration) - dpa

Die Sprachlern-App Duolingo richtet ihre Arbeit auf den Einsatz Künstlicher Intelligenz aus. Eine der besten Entscheidungen sei jüngst gewesen, bei der Erstellung des Lernmaterials auf KI zu setzen, schrieb Gründer und Chef Luis von Ahn in einer E-Mail an die Beschäftigten.

Jetzt soll Duolingo in grossem Stil umdenken, wie gearbeitet wird. Ob Mitarbeiter oder Bewerber den Umgang mit KI beherrschen, das werde sowohl bei der Personalsuche als auch bei den Mitarbeiterbewertungen berücksichtigt werden, schrieb von Ahn.

Abteilungen sollen nur aufgestockt werden, wenn sie nicht mehr von ihrer Arbeit automatisieren können. Und externe Aufträge sollen Schritt für Schritt nicht mehr für Arbeit vergeben werden, die KI übernehmen kann.

Kreative Fokussierung dank künstlicher Intelligenz

Zugleich versicherte von Ahn in der beim Karriere-Netzwerk LinkedIn veröffentlichten E-Mail, dass es nicht darum gehe, Mitarbeiter durch KI zu ersetzen. Die Menschen sollte dadurch die Möglichkeit bekommen, sich auf «kreative Arbeit und echte Probleme zu fokussieren».

Es ist bereits die zweite Ankündigung dieser Art von einer grösseren Technologie-Firma binnen weniger Wochen. Bei dem Onlinehandels-Dienstleister Shopify schrieb Firmenchef Tobias Lütke Anfang April an die Belegschaft unter anderem, dass Teams erst mehr Personal bekommen würden, wenn sie nachweisen, dass die Arbeit nicht mit KI zu erledigen sei.

Insgesamt sei der Einsatz Künstlicher Intelligenz eine Grunderwartung an die Mitarbeiter, betonte er.

Kommentare

Weiterlesen

duolingo Eule duo
Kurioser Insta-Post
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

zölle
1 Interaktionen
Überlappung vermeiden
1 Interaktionen
Iranische Drohne
Logitech
In Lokalwährung
selenskyj
3 Interaktionen
Neue Sanktionen

MEHR AUS USA

Ellen Pompeo
TV-Ärztin
guterres papst
UN-Chef Guterres
Intel
Trotz Krise
Meghan Markle
61 Interaktionen
No-Go