39 Verfahren gegen türkische und arabische Clans

AFP
AFP

Deutschland,

Im vergangenen Jahr wurde in Deutschland in 39 Fällen gegen türkische und arabische Familienclans ermittelt. Dies ist eine Steigerung im Vergleich zum 2016.

Deutsche Polizeibeamte führen nach einem Goldmünzen-Diebstahl einen Verdächtigen ab.
Deutsche Polizeibeamte führen nach einem Goldmünzen-Diebstahl einen Verdächtigen ab. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Im vergangenen Jahr wurde in 39 Fällen gegen türkische und arabische Clans ermittelt.
  • Im Vergleich zum 2016 mit 25 Fällen ist dies eine deutliche Steigerung.

Die Strafverfolgungsbehörden haben im vergangenen Jahr einem Bericht zufolge in 39 Fällen gegen türkische und arabische Clans wegen organisierter Kriminalität ermittelt. Das waren deutlich mehr als 2016, als es 25 solcher Ermittlungsverfahren gab, wie die Zeitungen der Funke Mediengruppe am Sonntag unter Berufung auf das Bundeskriminalamt (BKA) berichteten. Vor allem in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bremen und Berlin stehen demnach türkisch- und arabischstämmige Clans im Fokus der Polizei.

Zuletzt war den Sicherheitsbehörden ein Schlag gegen einen kriminellen Familienclan in Berlin gelungen. Im Zuge eines Geldwäscheverfahrens gegen eine Grossfamilie und Verdächtige aus deren Umfeld beschlagnahmte die Polizei in der Hauptstadt vorläufig 77 Immobilien im Gesamtwert von rund 9,3 Millionen Euro vorläufig. Medienberichten zufolge sollen die Verdächtigen einer arabischen Grossfamilie angehören.

Kommentare

Weiterlesen

5 Interaktionen
Kolumbien
friedensverhandlungen kolumbien
Kolumbien
europol
Festnahme in Köln (D)
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR IN NEWS

china elektroauto
29 Interaktionen
15 Verkaufspunkte
A3 bei Benken
A3 bei Benken
Greater Zurich Area
1 Interaktionen
Aarau

MEHR AUS DEUTSCHLAND

dax trump
2 Interaktionen
Wegen Zöllen
fcd
Mit Influencer
Weltkriegsbombe
Auf Baggerschiff