40 Prozent der Deutschen haben schon auf fremden Handys herumgeschnüffelt

AFP
AFP

Deutschland,

Etwa 40 Prozent der Deutschen haben einer Umfrage zufolge schon einmal heimlich auf dem Handy eines ihnen bekannten Menschen herumgeschnüffelt.

App-Symbole auf einem Smartphone
App-Symbole auf einem Smartphone - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Umfrage von Digitalverband Bitkom - Branche rät «unbedingt» zu Zugangssperren.

Das berichtete der Digitalbranchenverband Bitkom am Montag in Berlin unter Berufung auf eine eigene Befragung, die auf Selbstauskünften beruht. Der Verband riet dazu, auf Geräten «unbedingt» immer Zugangssperren zu aktivieren.

Jeweils fünf Prozent gaben bei der Umfrage an, häufiger oder regelmässig andere Smartphones auszuspionieren. 17 Prozent tun dies nach eigenen Angaben selten. 14 Prozent gaben zu, dies schon einmal getan zu haben. Weitere elf Prozent wollten auf die Frage nicht antworten. 48 Prozent gaben zu Protokoll, noch nie ein fremdes Handy ausgeschnüffelt zu haben.

Demnach wird in einem unbeobachteten Moment am häufigsten das Gerät von Freundinnen oder Freunden durchstöbert (53 Prozent), gefolgt von den Mobiltelefonen anderer Familienmitgliedern (33 Prozent). Das Handy des Partners oder der Partnerin folgte mit 15 Prozent auf dem dritten Platz.

Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder warnte die Nutzerinnen und Nutzer vor den Folgen. Fotos, Nachrichten oder Daten auf Handys könnten sehr persönlich oder sogar intim sein. Geräte sollten deshalb auf jeden Fall mit einer Zugangssperre wie einer Pin-Nummer oder einem biometrischen Merkmal geschützt werden. Diese sollten auch nicht «aus Bequemlichkeit» an vertrauten Orten wie dem eigenen Haushalt oder dem Büro deaktiviert werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
9 Interaktionen
Schweizer staunt
Böögg
51 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR IN NEWS

Kollision in Lungern
Lungern OW
Einbruch
1 Interaktionen
Diepoldsau SG
Bitcoin-Kurs

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Flensburg
1 Interaktionen
Verfahren
-38 Prozent
Jens Spahn
Deutschland