Absturz in Smolensk: Russland lässt polnische Ermittler zum Wrack

DPA
DPA

Russland,

Achteinhalb Jahre nach dem Absturz eines Präsidentenflugzeugs bei Smolensk lässt Russland noch einmal polnische Ermittler für neue Untersuchungen zum Wrack.

smolensk flugzwugabsturz
Einsatzkräfte durchsuchen das Wrack des abgestürzten Präsidentenflugzeugs in Smolensk. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • 2010 stürzte bei Smolensk ein polnisches Präsidentenflugzeug ab.
  • Nun erlaubt Russland erneut beaufsichtigte Untersuchungen durch Ermittler aus Polen.

Achteinhalb Jahre nach dem Absturz des polnischen Präsidentenflugzeugs bei Smolensk lässt Russland Ermittler aus Polen noch einmal einen Blick auf das Wrack werfen. Polen habe die neuen Untersuchungen beantragt, teilte das Staatliche Ermittlungskomitee Russlands am Donnerstag in Moskau mit.

Vom 3. bis 7. September würden russische Spezialisten «im Beisein polnischer Vertreter» die zerstörte Maschine des Typs Tupolew Tu-154 erneut untersuchen. Die Ergebnisse würden der polnischen Seite mitgeteilt.

Die rechtsgerichtete PiS-Regierung in Polen und der PiS-Chef Jaroslaw Kaczynski suchen nach Beweisen, dass der Absturz vom 10. April 2010 ein Anschlag gewesen sei. Einer der 96 Toten war Kaczynskis Zwillingsbruder Lech, damals polnischer Präsident. Erste Berichte beider Seiten führten das Unglück auf Pilotenfehler bei extrem dichtem Nebel zurück. Auch bei diesen Ermittlungen durfte die polnische Seite das Wrack nur unter russischer Aufsicht begutachten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Flugzeugabsturz in Smolensk (Polen)
17 Interaktionen
Hergiswil NW
Lidl
Krumm und fair

MEHR IN NEWS

Bitcoin Münze Symbol
Krypto an der Kasse
coinbase bitocoin symbolbild
Neue Hoffnungen
Flughafen Kansai
6 Interaktionen
12 Meter gesunken
Kolumnistin Verena Brunschweiger
8 Interaktionen
Dumme Sprüche

MEHR AUS RUSSLAND

Darya Kozyreva
7 Interaktionen
Anti-Krieg
Kiew
Kriegsgefangene
Kiew
Kremlchef Wladimir Putin
79 Interaktionen
Ukraine-Krieg