Angebliche Hitler Bilder in Berliner Auktionshaus beschlagnahmt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

In einem Berliner Auktionshaus sind angebliche Bilder von Adolf Hitler aufgetaucht. Die Behörden vermuten Fälschungen.

Ein Gemälde von Hitler
Der NS-Diktator hatte sich in frühen Jahren erfolglos als Kunstmaler versucht (Symbolbild). - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In einem Berliner Auktionshaus wurden angebliche Bilder von Adolf Hitler versteigert.
  • Sie wurden als Fälschungen verdächtigt und beschlagnahmt.

Kurz vor einer geplanten Versteigerung hat die Polizei in einem Berliner Auktionshaus angebliche Bilder von Adolf Hitler beschlagnahmt. Es bestehe der Verdacht, dass die drei Aquarelle gefälscht seien, sagte eine Polizeisprecherin heute Freitag in Berlin.

Das Fachkommissariat für Kunstdelikte beim Landeskriminalamt (LKA) ermittelt wegen versuchten Betrugs und Urkundenfälschung.

Das Auktionshaus hatte die drei Bilder am Donnerstag zu einem Startpreis von jeweils 4000 Euro versteigern wollen. Die Aquarelle, die nach Angaben des Auktionshauses aus den Jahren 1910 und 1911 stammen sollen und deren Authentizität durch Gutachten belegt sei, zeigen zwei Alpenlandschaften und den Rhein. Die Bilder sind angeblich von Hitler signiert.

Vermutlich gefälscht

Nach Polizeiangaben ging am Donnerstag eine Anzeige ein, dass die vermutlich gefälschten Gemälde versteigert werden sollten. Daraufhin schalteten sich die Ermittler des Fachkommissariats ein.

Es wurde ein Durchsuchungsbeschluss erwirkt, und die Bilder wurden am Donnerstagnachmittag beschlagnahmt. Die Untersuchung der Aquarelle sowie der zugehörigen Unterlagen dauert an und wird einige Zeit in Anspruch nehmen, wie die Polizeisprecherin sagte.

Unterschiedliche Signaturen

Der NS-Diktator hatte sich in frühen Jahren erfolglos als Kunstmaler versucht. Die meisten von Hitler gemalten Bilder befinden sich in privaten Sammlungen in Österreich, Deutschland, Grossbritannien und den USA.

Im aktuellen Fall gibt es nach Berichten der «Welt» zusätzlich Zweifel an der Echtheit aufgrund der Signaturen. Diese unterschieden sich stark voneinander und sähen teilweise völlig anders aus als Hitlers echte Unterschriften aus der Zeit vor 1914.

In Deutschland dürfen grundsätzlich Bilder Hitlers verkauft und gehandelt werden. Voraussetzung ist, dass sie keine verfassungswidrigen Symbole zeigen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Blick auf das Schloss Neuschwanstein.
2 Interaktionen
Aufwendig und teuer
FIlmdiva Catherine Deneuve.
Yves-Saint-Laurent
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

Hamas
6 Interaktionen
Für Waffenstillstand
Hölstein BL
Hölstein BL
Donald Trump
1 Interaktionen
Rom

MEHR AUS DEUTSCHLAND

1 Interaktionen
Leuna
Bundesliga
3 Interaktionen
Klappt es heute?
Evelyn Burdecki
«Respektlos!»
2 Interaktionen
Zum Ferienende