Zum Ferienende: Nochmals Staugefahr auf den Autobahnen

DPA
DPA

Deutschland,

Das Osterferienende könnte noch einmal für volle Strassen sorgen. Der ADAC gibt jedoch Entwarnung.

Das Urlaubsende lässt die Staugefahr wieder einmal steigen. Ganz schlimm werde es aber nicht, glaubt der ADAC. (Archivbild)
Das Urlaubsende lässt die Staugefahr wieder einmal steigen. Ganz schlimm werde es aber nicht, glaubt der ADAC. (Archivbild) - Uwe Lein/dpa

Zum Ende der Osterferien erwartet der ADAC an diesem Wochenende nochmals Staugefahr durch viele Urlauber auf den Strassen in Deutschland und den angrenzenden Ländern. Während in neun Bundesländern die Ferien endeten, würden in den Niederlanden einwöchige Mai-Ferien beginnen, warnte der Automobilclub in München.

Allerdings gaben die Experten auch etwas Entwarnung: «Insgesamt dürften viele und lange Staus aber ausbleiben.» Der ADAC erwartete zum Ferienende deutlich geringeren Andrang auf den Autobahnen als zum Osterferien-Beginn oder an den Ostertagen selbst. Eine besondere Staugefahr gebe es am Samstagnachmittag.

Vorbereitung ist das A und O

Der ADAC empfahl, dass sich Reisende vor der Fahrt über die Baustellen auf den Autobahnen informieren. «Es gibt bereits mehr als 1000 solcher Nadelöhre.» Zudem gebe es einzelne angekündigte Streckensperrungen am Wochenende, beispielsweise auf der A1 zwischen Dreieck Hamburg-Norderelbe und Hamburg-Billstedt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4069 (nicht angemeldet)

Stau ist doch keine Gefahr, oder kann es zu Unfällen kommen wenn der Verkehr stillsteht?

User #3532 (nicht angemeldet)

Stau? In der Schweiz? Poah, das ist neu für mich.

Weiterlesen

Gotthard
29 Interaktionen
Oster-Stau beginnt
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

Gazastreifen
Haus bombadiert
Iran Hafenanlage Explosion
Dutzende Verletzte
Söder Papst
4 Interaktionen
«Würdelos»
Napoleon Säbel
1 Interaktionen
Paris

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Florian Wirtz
Xhaka-Kollege
4 Interaktionen
Hamburg
christine neubauer
«Let's Dance»