Angela Merkel

Angela Merkel verteidigt Entscheidung zu Nord Stream 2

DPA
DPA

Deutschland,

In einem Interview spricht die deutsche Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel über ihre Beweggründe rund um Nord Stream 2 und verteidigt ihr Vorgehen.

Angela Merkel Nord Stream
Die deutsche Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel verteidigt Nord Stream 2. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Angela Merkel hat den Bau der Gas-Pipeline Nord Stream 2 verteidigt.
  • Gas sei im Ukraine-Krieg keine Waffe gewesen, so die deutsche Ex-Kanzlerin.

Die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel hat ihre Entscheidungen zum Bau der Ostsee-Gasleitung Nord Stream 2 verteidigt. «Ich habe nicht an Wandel durch Handel geglaubt, aber an Verbindung durch Handel», sagte Merkel dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).

Es sei aber keine einfache Entscheidung gewesen. «Die damalige These lautete: Wenn Nord Stream 2 in Betrieb ist, wird Putin durch die Ukraine kein Gas mehr liefern oder sie sogar angreifen.»

Der Westen habe dafür gesorgt, dass Gas trotzdem durch die Ukraine geleitet worden sei. Merkel wies darauf hin, dass Russland die Ukraine dann am 24. Februar angegriffen habe, als durch Nord Stream 2 noch kein Gas geleitet wurde. «In diesem Sinne war Gas keine Waffe», sagte Merkel.

Angela Merkel verteidigt «wirtschaftliche Entscheidung»

Auch mit wirtschaftlichen Erwägungen begründete Merkel das Vorgehen damals. «Die deutsche Wirtschaft hatte sich damals für den leitungsgebundenen Gastransport aus Russland entschieden. Das war ökonomisch billiger als Flüssiggas aus Saudi-Arabien, Katar und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Und später auch aus den USA», erklärte sie.

Man sei bereit gewesen, den Bau von zwei Terminals für Flüssiggas (LNG) in Deutschland mit Steuergeldern zu fördern. «Doch bis zum letzten Tag meiner Amtszeit baute kein Unternehmen einen LNG-Terminal in Deutschland. Es fand sich kein Importeur, der wegen des hohen Preises im Voraus langfristige Kapazitäten gebucht hätte.»

Für Deutschland ist Nord Stream 1 die Hauptversorgungsleitung mit russischem Gas. Nord Stream 2 wurde gebaut, um noch mehr russisches Gas nach Deutschland zu bringen. Allerdings ging die Pipeline nach dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine nicht wie geplant in Betrieb.

Kommentare

Weiterlesen

Dorf
306 Interaktionen
«Kulturschock»
Ski Piste Slalom Person Jacke rot
182 Interaktionen
Davos knallhart

MEHR IN NEWS

Atacama-Wüste
In der Wüste
Demonstranten in Bratislava
1 Interaktionen
Slowakei
Video
9 Interaktionen
«Löschen!»

MEHR ANGELA MERKEL

Friedrich Merz blauer Hintergrund
In Interview
Angela Merkel
57 Interaktionen
Nach Buchlesung
15 Interaktionen
Angela Merkel
Angela Merkel Buch Sicherheit
143 Interaktionen
Sicherheitsmassnahmen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayerns Ministerpräsident
1 Interaktionen
Franken-Fastnacht
Holocaust
Bei Holocaust-Mahnmal
israelische Botschaft
4 Interaktionen
Was wir wissen
An zwei NRW-Flughäfen