Bahncard 25 und 50 ab 9. Juni nur noch digital
Die Bahncard in den unteren Kategorien ist bald keine Karte mehr, sondern wird schrittweise zu einer Vergünstigung in digitaler Form.

Die Bahncards 25 und 50 wird es ab 9. Juni nicht mehr als Plastikkarte geben. Ab diesem Tag sollen die beiden Abo-Varianten nur noch in digitaler Form zur Verfügung stehen, wie es in einer Kundeninformation der Deutschen Bahn heisst, die der Konzern in diesen Tagen verschickt. Um das Abo digital zu nutzen, brauchen Kundinnen und Kunden ein Profil in der Bahn-App oder auf der Plattform bahn.de.
Wer kein Smartphone hat, kann sich ein Ersatzdokument ausdrucken. «Gültige BahnCard 25/50 Plastikkarten können bis zu dem aufgedruckten Gültigkeitsende weiterhin genutzt werden», heisst es weiter. Inhaber der Bahncard-Varianten 25 und 50 erhalten pro Fahrt 25 beziehungsweise 50 Prozent Rabatt. Für des Bahncard-Abo 100 bleibt die Plastikkarte erhalten.
Verbraucherzentrale übt Kritik
Das Aus der Plastikkarten für die Varianten Bahncard 25 und 50 hatte die Bahn bereits im vergangenen Jahr verkündet. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) kritisierte den Schritt. Es sei «ärgerlich», dass das Unternehmen damit Kundinnen und Kunden ohne digitalen Zugang von den Tarifvorteilen ausschliesse.
Die Bahncard müsse für alle verfügbar sein. «Der ersatzweise gültige Papierausdruck muss auch für Menschen ohne digitales Kundenkonto zugänglich sein, etwa indem es im Reisezentrum ausgehändigt wird. Kostenlos versteht sich», forderte vzbv-Chefin Ramona Pop.