Bankenverband blickt wegen Ukraine-Kriegs mit Sorge auf deutsche Konjunktur

AFP
AFP

Deutschland,

Die Chefvolkswirte der privaten Banken in Deutschland blicken angesichts des Ukraine-Kriegs mit grosser Sorge auf die deutsche Konjunktur.

Ukrainische Soldaten in Kiew
Ukrainische Soldaten in Kiew - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Chefvolkswirte rechnen mit Inflation über sieben Prozent.

«Der unfassbare Angriff Russlands auf die Ukraine wird deutliche Spuren in der deutschen Wirtschaft hinterlassen», erklärte der Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes (BdB), Christian Ossig, am Mittwoch. Als «Konjunkturbremse» wirkten vor allem die sprunghaft gestiegenen Energiepreise und die sich wieder verschärfenden Lieferengpässe.

Für 2022 rechnet der Bankenverband mit einem Wirtschaftswachstum von 2,2 Prozent - aber auch nur dann, «wenn der Krieg in der Ukraine hoffentlich nicht weiter eskaliert», erklärte Ossig. Ausserdem beruhe dieses Wachstum rund zur Hälfte auf statistischen Effekten aus dem Vorjahr.

Grosse Sorge bereiten den privaten Banken zudem die rasant ansteigenden Preise im gesamten Euroraum. «Wir rechnen in den kommenden Monaten mit einem Anstieg der Inflation auf über sieben Prozent», gab Ossig zu bedenken, «so hoch wie seit 40 Jahren nicht mehr». Auch in den kommenden Jahren seien deutlich steigende Preise zu erwarten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
285 Interaktionen
Hartes Verdikt
Sechseläuten
39 Interaktionen
Sechseläuten

MEHR IN NEWS

schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
13 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
2 Interaktionen
Kräftige Zuwächse
Boris Pistorius
4 Interaktionen
Haltung zur Nato

MEHR AUS DEUTSCHLAND

«Marco Polo»-Reiseführer
«Pionier des Reisens»
dhl
Zollregeln
Karl-Theodor zu Guttenberg
1 Interaktionen
Glamourpaar