Tod

Beerdigung und stilles Gedenken nach Tod von Arian (†6)

DPA
DPA

Deutschland,

Das Schicksal des Sechsjährigen bewegt viele Menschen. In einer Kirche können Trauernde bald Abschied von Arian nehmen.

Der lange vermisste Arian soll bald beerdigt werden. (Archivbild)
Der lange vermisste Arian soll bald beerdigt werden. (Archivbild) - Sina Schuldt/dpa

Der lange vermisste Arian aus dem niedersächsischen Bremervörde (D) soll bald beerdigt werden. Der Junge werde am 26. Juli im engsten Kreis seiner Familie und Angehörigen beigesetzt, teilte die katholische Kirchengemeinde Bremervörde mit. Der genaue Ort werde zum Schutz der Familie nicht bekannt gegeben.

Trauernde können an demselben Tag in der katholischen St. Michael Kirche in Bremervörde Abschied von dem Jungen nehmen. Die Kirche werde von 14 bis 18 Uhr für stilles Gedenken und Gebete geöffnet sein. «Die Familie von Arian lässt den Kirchenraum mit Blumen, Kränzen und Luftballons dekorieren», teilte die Kirchengemeinde mit. Auf einem Bildschirm sollen Fotos des Jungen gezeigt werden.

Fundort nur wenige Kilometer von Arians Zuhause entfernt

Arian verschwand vor knapp drei Monaten, am 22. April, aus seinem Zuhause. Die Polizei geht davon aus, dass das autistische Kind das Haus selbstständig verliess. Hunderte Einsatzkräfte und Freiwillige suchten Tag und Nacht nach dem Sechsjährigen.

Ende Juni fand ein Bauer beim Mähen einer Wiese eine Kinderleiche. Nur wenige Kilometer von Arians Zuhause entfernt. Eine Obduktion bestätigte schliesslich, dass das tote Kind der sechsjährige Arian ist.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Arian
Arian (†6) gefunden
DAS ZELT
Schlager, Hits & mehr

MEHR IN NEWS

walser kolumne
10 Interaktionen
Was tun?
Erdbeben Santorini
Insta-Insel
SVP Kosovo
33 Interaktionen
«Falsches Bild»
Elon Musk
2 Interaktionen
Umstritten

MEHR TOD

Philadelphia Flugzeug-Absturz
5 Interaktionen
Philadelphia
Grossglockner Schnee Tötung
Fahrlässige Tötung?
London

MEHR AUS DEUTSCHLAND

5 Interaktionen
In Europa
Olaf Scholz Friedrich Merz
68 Interaktionen
Neuste Umfrage
5 Interaktionen
Gefahren