Betreiber: Ukrainisches Akw Saporischschja wieder am Netz

AFP
AFP

Ukraine,

Das von Russland besetzte ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja ist nach Angaben der Betreibergesellschaft Energoatom wieder ans Stromnetz angeschlossen.

Saporischschja
Das Atomkraftwerk Saporischschja. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Reaktorblock des Atomkraftwerk Saporischschja sei wieder angeschlossen.
  • Dies erklärten die Betreibergesellschaft Energoatom am Freitag.

Einer der am Vortag gestoppten Reaktorblöcke sei wieder am Netz, teilte das Unternehmen am frühen Freitagnachmittag mit. Das Atomkraftwerk war am Donnerstag nach Angaben des Betreibers infolge von Bränden in Aschegruben in dem angrenzenden Wärmekraftwerk vollständig vom ukrainischen Stromnetz genommen worden.

In den vergangenen Wochen war die Gegend des Akw Saporischschja wiederholt beschossen worden, wofür sich die Ukraine und Russland gegenseitig verantwortlich machten. Der Beschuss weckte die Sorge, dass es in Saporischschja zu einer ähnlichen Atomkatastrophe kommen könnte wie 1986 im ukrainischen Tschernobyl. Die Anlage in Saporischschja ist mit sechs Reaktoren das grösste Akw Europas.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

52 Interaktionen
Laut Betreiber
20 Interaktionen
Nach AKW-Notfall
ukraine-krieg
73 Interaktionen
Notstopp
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

FC Aarau Marvin Hübel
3 Interaktionen
Thun fast oben
Whatsapp Smartphone
16 Interaktionen
Zu alt
Luigi M.
Versicherungschef erschossen

MEHR AUS UKRAINE

Selenskyj
13 Interaktionen
Ukraine
Vitali Klitschko
22 Interaktionen
«Leider»
öltanker schattenflotte
6 Interaktionen
SBU
ukraine krieg
Ein Kind