EU

Brüssel verklagt Astrazeneca wegen Lieferverzögerungen

AFP
AFP

Belgien,

Der Impfstoffhersteller Astrazeneca hat wegen Lieferverzögerungen eine Klage von der EU am Hals. Das teilte die EU-Kommission am Montag mit.

Astrazeneca
Der Corona-Impfstoff von Astrazeneca. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Im ersten Quartal lieferte Astrazeneca nur 30 statt 120 Millionen Impfdosen an die EU.
  • Die 27 Mitgliedstaaten verklagen nun wegen massiver Lieferverzögerungen das Unternehmen.

Wegen massiver Lieferverzögerungen hat die EU den Impfstoffhersteller Astrazeneca verklagt. EU-Kommission geht auch im Namen der Mitgliedstaaten gegen Unternehmen vor.

Die EU-Kommission habe am Freitag rechtliche Schritte gegen das britisch-schwedische Unternehmen eingeleitet, sagte ein Sprecher am Montag. Die Klage erfolgt demnach auch im Namen aller 27 Mitgliedstaaten.

Astrazeneca gewährte keine rechtzeitige Impfstofflieferung

Die EU werfe Astrazeneca einen Verstoss gegen Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag mit Blick auf die Lieferung des Impfstoffs vor. Das sagte der Sprecher. Demnach hat das Unternehmen «keine zuverlässige Strategie entwickelt, um die rechtzeitige Lieferung der Dosen zu gewährleisten». Der Sprecher betonte, Ziel der EU sei weiter, eine rasche Lieferung zu erreichen.

Astrazeneca
Ein Fläschchen mit fünf Milliliter Corona-Impfstoff von Astrazeneca.(Archivbild). - dpa

Astrazeneca hatte im ersten Quartal nur 30 Millionen statt der vereinbarten 120 Millionen Impfdosen an die EU geliefert. Brüssel erwartet nun auch im zweiten Quartal deutliche Engpässe und statt zugesagter 180 Millionen nur 70 Millionen Dosen von Astrazeneca.

Für Verärgerung in der EU hatte gesorgt, dass die Lieferungen von Astrazeneca an Grossbritannien offenbar nicht eingeschränkt wurden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

krankenhäuser überlastung
32 Interaktionen
Corona-Bekämpfung
Justin Trudeau
48 Interaktionen
Kanada-Premier
Coronavirus
14 Interaktionen
In Grossbritannien
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR IN NEWS

weidel
Wahlerfolg
a
1 Interaktionen
13 Grad
a
1 Interaktionen
Mit SPD – oder AfD?
a
5 Interaktionen
«Rasende Sorgen

MEHR EU

EU-Ratspräsident António Costa
1 Interaktionen
Am 6. März
Aussenminister Kestutis Budrys
7 Interaktionen
EU-Hilfen
Ladestationen
9 Interaktionen
Programm Drive-E
Viktor Orban, Ministerpräsident von Ungarn.
50 Interaktionen
Ungarn blockiert EU

MEHR AUS BELGIEN

de
3 Interaktionen
Schärer unterbricht
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
18 Interaktionen
Zeichen gegen Trump
eu schweiz
17 Interaktionen
Sitzung