Carlsberg hat Kontrolle über russischen Brauereibetrieb verloren

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Dänemark,

Beim russischen Carlsberg-Ableger gab es einen Führungswechsel. Der Mutterkonzern wurde davon überrascht.

Der Führungswechsel bei den russischen Brauereibetrieben von Carlsberg hat ohne die Zustimmung des dänischen Unternehmens stattgefunden. (Symbolbild)
Der Führungswechsel bei den russischen Brauereibetrieben von Carlsberg hat ohne die Zustimmung des dänischen Unternehmens stattgefunden. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/EPA/ERIK REFNER

Das Wichtigste in Kürze

  • Carlsberg verliert nach einem Führungswechsel die Kontrolle über russische Brauereien.
  • Carlsbergs Verkaufsprozess und Betrieb sind nach dem präsidialem Dekret ungewiss.

Carlsberg hat nach eigenen Angaben die Kontrolle über sein Brauereigeschäft in Russland verloren. Nach Unterzeichnung eines Dekrets durch Präsident Putin habe die Carlsberg-Gruppe nicht länger die Kontrolle über Führung oder Betrieb der Baltika-Brauereien in Russland.

Der Führungswechsel habe ohne Carlsbergs Wissen oder Zustimmung stattgefunden, teilte der dänische Brauereikonzern am Mittwoch in Kopenhagen mit. Es sei unklar, welche Folgen diese Entwicklung für den laufenden Betrieb der Brauereien sowie den aktuellen Verkaufsprozess des Russland-Geschäfts haben werde.

Nicht erwartet

Carlsberg hatte am Sonntag gemeldet, dass die Baltika-Brauereien dem präsidialen Dekret zufolge unter zeitweilige russische Staatsverwaltung gestellt werden. Die Entwicklung komme unerwartet, die Aussichten für den Verkaufsprozess seien nun höchst ungewiss, hatte das Unternehmen mitgeteilt.

Carlsberg zählt zu den grössten Brauereikonzernen der Welt. Einen Monat nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine hatte der Konzern im März 2022 angekündigt, sich komplett aus Russland zurückziehen und sein dortiges Geschäft rund um die Baltika-Brauereien verkaufen zu wollen. Baltika gilt als grösster Bierbrauer Russlands.

Vor knapp vier Wochen hatte Carlsberg verkündet, einen Käufer für sein Geschäft in Russland gefunden zu haben, allerdings warteten die Dänen da noch auf die notwendigen Genehmigungen der russischen Behörden. Den Namen des Käufers und die Verkaufssumme hatte Carlsberg offen gelassen.

Kommentare

Rooky

Was soll man da noch sagen. Umgekehrt wird es bejubelt. Wenn Russland es tut ist ein Aufschrei europaweit. Ich finde es auch nicht ok, aber eben. Gleiches mit Gleichem... ist nun halt mal so. Sorry

User #3476 (nicht angemeldet)

Die Hauptsache ist, dass Sie an unsere Waffen glauben

Weiterlesen

15 Interaktionen
Präsidentendekret
ukraine krieg
32 Interaktionen
«Niemals aufgeben»
Biden US NATO
147 Interaktionen
Laut US-Präsident
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Sechseläuten
8 Interaktionen
Zürich
ukraine krieg
3 Interaktionen
Kiew
Indien
54 Interaktionen
«Naiv»

MEHR AUS DäNEMARK

Soldaten aus Dänemark
9 Interaktionen
Unbewaffnet
Dänische Königin Margrethe wird 85
Thron-Rentnerin
dänemark deutschland grenze kontrolle
3 Interaktionen
Terrorbedrohung