Charlie Hebdo-Drahtzieher nach drei Jahren verhaftet

Bianca Lüthy
Bianca Lüthy

Frankreich,

Der Drahtzieher des Attentats auf die «Charlie Hebdo»- Redaktion wurde in Ostafrika verhaftet.

Charlie Hebdo
Auch 10 Jahre nach dem Anschlag auf die Redaktion von Charlie Hebdo besteht weiterhin Gefahr. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Drahtzieher hinter dem Attentat auf die «Charlie Hebdo»-Redaktion wurde verhaftet.
  • Es handelt sich dabei um einen Dschihadisten, der seit 2011 auf der Flucht sei.

Drei Jahre hat es gedauert, doch jetzt ist der Attentäter gefasst: Der Dschihadist, der hinter dem Attentat auf die Redaktion des französischen Satire-Magazins «Charlie Hebdo» im Januar 2015 steht, wurde in Dschibuti in Ostafrika verhaftet.

Bei dem Terroristen soll es sich um Peter Chérif handeln, der auch unter dem Namen Abu Hamza bekannt sei, wie «Le Parisien» schreibt. Chérif sei 2011 im Jemen an einem Treffen mit dabei gewesen, wo das Attentat geplant worden sei. Chérif soll nun nach Frankreich ausgeliefert werden.


Die Verhaftung wird als Sieg gewertet: Chérif soll seit 2011 auf der Flucht sein und diverse Terror-Anschläge mitgeplant haben. Er gilt als einer der «meistgesuchten Terroristen der Welt», dem Nähe zu diversen Terror-Netzwerken, darunter der Al-Kaida, nachgesagt werden

Der Dschihadist sei seit 2011 auf der Flucht und sei an der Planung mehrerer Terror-Anschläge beteiligt gewesen. Chérif gehörte zu den meistgesuchten Terroristen der Welt, der unter anderem mit dem sunnitisch-islamistischen Terrororganisation Al-Kaida in Verbindung stand.

Kommentare

Weiterlesen

Bumerang-Kinder
149 Interaktionen
«Bumerang-Kinder»
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
Verschlechterung
Stadtpolizei Zürich
3 Interaktionen
Zürich
Schwer verletzt
corona neue mutation
9 Interaktionen
HKU5-CoV-2

MEHR AUS FRANKREICH

Schule
Missbrauchsskandal
26 Interaktionen
Über Ukraine
72 Interaktionen
Macron warnt Trump
Ewigkeitschemikalien
2 Interaktionen
In Kosmetik und Kleidung