Corona-Krise drückt Steuereinnahmen in Deutschland

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die Folgen der Corona-Krise haben die Steuereinnahmen in Deutschland im März erstmals gebremst. Die Erlöse sanken binnen Jahresfrist um 1,8 Prozent auf 69,6 Milliarden Euro, wie das deutsche Finanzministerium am Dienstag in seinem Monatsbericht mitteilte.

Das deutsche Finanzministerium verzeichnet sinkende Steuereinnahmen. Der deutsche Finanzminister Olaf Scholz steht in der Coronakrise in der Verantwortung. (Archivbild)
Das deutsche Finanzministerium verzeichnet sinkende Steuereinnahmen. Der deutsche Finanzminister Olaf Scholz steht in der Coronakrise in der Verantwortung. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/AP/Michael Sohn

Das Wichtigste in Kürze

  • Damit steht für das gesamte erste Quartal zwar noch ein Plus von 3,5 Prozent zu Buche.

«Aber die umfänglichen ökonomischen Auswirkungen des Mitte März in Deutschland begonnenen Shutdowns werden in den folgenden Monaten das Steueraufkommen sichtbar beeinträchtigen.»

Im März brachen die Einnahmen der Luftverkehrsteuer um fast 57 Prozent ein. Wegen weltweiter Reisebeschränkungen und schwindender Nachfrage haben Airlines den Flugbetrieb massiv reduziert.

Um die negativen Folgen der Coronavirus-Krise auf die Wirtschaft abzufedern, hat die deutsche Regierung mehrere Hilfspakete geschnürt. Dies sorgte für einen Nachtragshaushalt des Bundes über 156 Milliarden Euro.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
49 Interaktionen
Nach Zoll-Hammer
Börsen Donald Trump
14 Interaktionen
Wegen Trump-Zöllen

MEHR IN NEWS

Donald Trump Zölle
Handelskrieg
Drei Tote
Drei Tote
Switch 2
1 Interaktionen
Nintendo Switch 2

MEHR AUS DEUTSCHLAND

fachkräftemangel
2 Interaktionen
Projekt «Kick-Start»
rea garvey
Im Kneipenlook
Bundesliga Union Berlin Wolfsburg
Abstieg abgewendet?